


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2014, 14:34
|
#11
|
Transporter
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
|
... wo sitzt das LCM !!! und hat jemand ein funktionstüchtiges zum Erwerb ???
Könnten es auch die Zündteile in den Scheinwerfern re. und li. sein ??? Wer diese funktionstüchtig über hat ... ... hier wo die Hand leuchtet
Dann sollte ich alles ersetzt haben ... ... Xenonlampen, Steuergeräte, jetzt noch Zündteile und LCM ... ... hey dann hab ich schon fast ein neues Auto  
@ peterpaul ... ... wenn alles funktioniert ist eine kleine Grilleinlage schon in Planung 
|
|
|
23.03.2014, 15:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wenn es flackert tauscht man von links nach rechts (und umgekehrt) folgende Teile der Reihe nach:
- Leuchtmittel (Funzel/Lampe)
- Vorschaltgerät (das Teil was unter dem Scheinwerfer klebt)
hat das alles nichts geholfen und hat ganz sicher keine zu leere Batterie dann sollte man einfach mal das LCM tauschen.
Dies befindet sich im Fußraum rechts in der B-Säule. Also da wo das untere Scharnier der Beifahrertür klebt.
Dann darauf achten welches LCM verbaut ist. Im Regal habe ich noch ein LCM2 das auch ganz sicher funktioniert. Müsste nur umcodiert, bzw. Tachostand angepasst werden.
Hat man kein LCM2 zur Hand kann man auch Dauerfeuer auf die Leitung legen um zu sehen ob es an der Verdrahtung liegt...
__________________
|
|
|
23.03.2014, 15:55
|
#13
|
Transporter
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
|
... danke für die Info. Ich werde die Woche nachsehen welches LCM in meinem 96er verbaut ist. Ich gehe davon aus, dass das LCM vor dem testen codiert werden muss ???!
Falls in meinem ein LCMII verbaut sein sollte, interessiert mich selbstverständlich auch der Preis  und das codieren 
Könnten es, aus Deiner Sicht, auch die Zündteile sein? Ich werde auf alle Fälle jetzt als nächsten Schritt das LCM in Angriff nehmen.
(Die Batterie ist neuwertig, Leuchtmittel sind neu, Xenonsteuergeräte re. und li. sind bereits getauscht)
Zitat:
Zitat von rubin
Wenn es flackert tauscht man von links nach rechts (und umgekehrt) folgende Teile der Reihe nach:
- Leuchtmittel (Funzel/Lampe)
- Vorschaltgerät (das Teil was unter dem Scheinwerfer klebt)
hat das alles nichts geholfen und hat ganz sicher keine zu leere Batterie dann sollte man einfach mal das LCM tauschen.
Dies befindet sich im Fußraum rechts in der B-Säule. Also da wo das untere Scharnier der Beifahrertür klebt.
Dann darauf achten welches LCM verbaut ist. Im Regal habe ich noch ein LCM2 das auch ganz sicher funktioniert. Müsste nur umcodiert, bzw. Tachostand angepasst werden.
Hat man kein LCM2 zur Hand kann man auch Dauerfeuer auf die Leitung legen um zu sehen ob es an der Verdrahtung liegt...
|
Geändert von ElCativo (23.03.2014 um 16:22 Uhr).
|
|
|
23.03.2014, 16:59
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Stimmt - die Zünddingger könntens logischweise auch sein.
Kosten für ein LCM2... - keine Ahnung - 35 mit Versand... - Viagra ist auch nicht gerade billig 
|
|
|
23.03.2014, 18:25
|
#15
|
Transporter
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
|
... Viagra benötige ich noch nicht  und den Versand ebenfalls nicht 
sofern Direktabholung oK wäre
Abholtermin, Ort usw. können wir per U2U vereinbaren
VG
ElCativo
Zitat:
Zitat von rubin
Stimmt - die Zünddingger könntens logischweise auch sein.
Kosten für ein LCM2... - keine Ahnung - 35 mit Versand... - Viagra ist auch nicht gerade billig 
|
|
|
|
23.03.2014, 20:03
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Verbau dir ein LCM 4b wenn du schon dabei bist !!!!! Kostet bisschen mehr aber ist viel besser , kannst damit viel mehr machen etc.
MfG Bee
|
|
|
23.03.2014, 21:25
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wenn der TE die Viagra mitbringt, welche sein Hausarzt mittlerweile umsonst verschreibt, bekommt er es klar umsonst. - Also das LCM!
4b ist eine gute Sache, aber bietet kaum einer an. 3b ist das mindeste was ich zum Tausch empfehle. Aber hier geht es um die Fehlersuche und wenn der TE sagt, dass er es nur zum Test haben will und dabei das IKE absteckt, zahlt er nur 2x den Versand und mind. einen guten Schleimtext in meiner Käuferbewertung 
|
|
|
23.03.2014, 21:55
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
habe noch 2 stück da
mfg Bee
|
|
|
23.03.2014, 21:55
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
BMW hat mir mal gesagt, in den allermeisten Fällen liege es bei der Bosch-Litronic am Zündgerät, nicht am Steuergerät, wenn ein Xenon-Scheinwerfer versagt.
Mach was draus!
Gruß, Martin A
|
|
|
24.03.2014, 08:53
|
#20
|
Transporter
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
|
... erstmal vielen Dank für die Tipps 
Ich hab mich jetzt dazu entschlossen als erstes die Zündteile zu tauschen. Das flackern der Scheinwerfer macht auf mich den Eindruck, als ob die Leuchtmittel nicht richtig starten. Also so ähnlich wie bei einer Neonröhre wenn der Starter defekt ist.
Nicht desto trotz werde ich ebenfalls das LCM tauschen, entweder weil die Zündteile es evtl. doch nicht waren oder aus Freude weil wieder alles funktioniert.
@ rubin: Falls Du ein LCM 3b ebenfalls auf Lager hast (welches wohl Vorteile birgt), würde ich das gerne reservieren (Währung währe Euro nicht Viagra  )
@ Falls jemand funktionstüchtige Zündteile für BOSCH-Scheinwerfer hat, bitte anbieten ... ... Danke
VG
ElCativo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|