Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2004, 20:31   #1
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Ich habe ein einziges Mal im Leben einen Drehmomentschlüssel
zum Anziehen der Radschrauben / Muttern benutzt.

Das muß schon über 20 Jahre her sein.

Ich halte das für unnötig und übertrieben.

Ich ziehe mit dem Radkreuz von Hand fest und hatte noch nie Probleme.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 06:21   #2
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Moin Manu,

mache ich übrigens auch so.............

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 08:04   #3
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Thema 130Nm:

bei mir am Auto arbeiten 2 Leute: ich selber oder ein BMW-Rennmechaniker mit ner fundierten Ausbildung; und von dem hab ich die 130Nm, da hab ich selber gestaunt, da ich immer mit 110Nm angezogen habe. Die 130Nm machen das Nachziehen nach 500km offensichtlich unnötig.
Und warum Drehmomentschlüssel: es ist sicher, dass ohne Mess-System ein gleichmässiges Anziehen unmöglich ist; und nur das gleichmässige Anziehen verhindert sicher (!) ein Verziehen der Felge-Nabenverbindung.
Es gibt sicher Künstler (d.h. erfahrene Leute), die ein Anziehen mit Radkreuz so gut beherrschen, dass der Drehmomenter unnötig wird. Nur: prozesssicher ist was anderes.
Übrigens: ein Drehmomentschlüssel gehört zur Grundausstattung eines seriösen Schraubers und da gibt's ausreichend gute Modelle schon für 49 Öhre (ab und an bei Aldi), ich hab seit 20 Jahren so'n Ding und das funktioniert.

Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de

Gruss

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group