


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.03.2014, 14:34
|
#11
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Man kann auch einfach den Fehler ausfindig machen und die Ursache durch entsprechende Reparatur abschalten...
Bin ja eigentlich zu jedem Mist bereit, halte aber absolut wirklich gar nichts von irgendwelchen Fummel-Simulations-Austricks-Geschichten oder Tips wie Birnchen ausbauen bei sicherheitsrelevanten Systemen. Wenn die Bremse runter ist wird die doch auch neu gemacht und nicht das Licht ausgeknipst oder  
|
|
|
07.03.2014, 14:55
|
#12
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Man kann auch einfach den Fehler ausfindig machen und die Ursache durch entsprechende Reparatur abschalten...
Wenn die Bremse runter ist wird die doch auch neu gemacht und nicht das Licht ausgeknipst oder  
|
Neue und intakte Bremsen zu simulieren funktioniert schlecht. 
Aber bevor ich mir bei der Fehlersuche, den halben Karren auseinanderpflücke, nur weil das bescheuerte Airbag-Birnchen jetzt nicht ausgeht...
Der Airbag löst aber trotz brennender Birne aus und wenn ich einen Simulator dazwischen schalte, verhält sich die Birne auch wieder wie gewünscht 
Natürlich gebe ich Dir Recht, dass es besser ist, wenn man dem Fehler auf den Grund geht. Weil dann eben alle Zweifel und Bedenken beseitigt sind. 
Mir langt aber meine Lösung mit dem Simulator
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
07.03.2014, 15:01
|
#13
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Ich habe meine schon ein paar Jahre drin und bin damit auch durch den TÜV
Gruß Klaus
|
Was bedeutet diese Simulation einer intakten Matte denn für Deinen Beifahrer? Wird der Sitz immer als belegt gemeldet, damit der Airbag aufgeht? Wäre ja sonst unangenehm.
Der TE sollte aber erst mal rauskriegen wo der Fehler überhaupt steckt.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
07.03.2014, 15:12
|
#14
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Wird der Sitz immer als belegt gemeldet, damit der Airbag aufgeht?
Der TE sollte aber erst mal rauskriegen wo der Fehler überhaupt steckt.
|
Richtig, Beifahrersitz wird als dauerhaft besetzt geführt.
Sollte jedoch beim TE ein anderer Fehler als der mit der Sitzbelegungsmatte vorliegen, wäre es mit Sicherheit besser nach dem Fehler zu suchen und zu beheben.
Gruß Klaus
|
|
|
07.03.2014, 16:56
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Ich schließe mich Klaus an, hab auch den Simulator drin, 2min eingebaut, 10 Euro, danach schnell das Laptop dran und Fehler löschen! Supi 
Einziger Nachteil bei dem Ganzen, auch wenn kein Beifahrer auf dem Sitz sitzt, löst der Airbag aus und das ist mir so was von Schei... Egal. Bevor ich den ganzen Sitz auseinander frimel, ist das eine super Lösung.  
Gruß
Frank
|
|
|
10.03.2014, 11:00
|
#16
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Wenn man einen Unfall baut bei dem die Airbags auslösen, dann hat man eh ganz andere Sorgen. Wenn es allerdings nur der Beifahrerairbag ist, der dann los geht, dann ist es schon nicht mehr so egal. Denn nicht nur der Aurbag selbst ist teuer, sondern er verursacht auch beim Auslösen auch ne Menge "Dreck" im Fahrzeuginneren. Das zu reinigen ist kein Spaß.
Trotzdem würde ich bei defekter Sitzbelegungs-Erkennungsmatte wohl auch zum Simulator greifen. Wenn es wirklich nur diese Ursache hat.
|
|
|
10.03.2014, 11:08
|
#17
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Jetzt mal "Butter bei de Fische"
bisher habe ich immer die Info bekommen, dass bei leuchtender Airbaglampe das ganze System nicht arbeitet. Also auch bei heftigstem Einschlag kein einziger Airbag auslöst.
Was stimmt denn nun   
|
|
|
10.03.2014, 11:13
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Die Leuchte geht doch dann aus, weil sich durch den Simulator der Fehler löschen läßt...
Geändert von rubin (10.03.2014 um 11:44 Uhr).
|
|
|
10.03.2014, 11:17
|
#19
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Wupperbandit
Jetzt mal "Butter bei de Fische"
bisher habe ich immer die Info bekommen, dass bei leuchtender Airbaglampe das ganze System nicht arbeitet. Also auch bei heftigstem Einschlag kein einziger Airbag auslöst.
Was stimmt denn nun   
|
Das Beste wird sein, dass mal jemand der den Simulator verbaut hat, sein Auto vor die Wand setzt. Dann wissen wir es ganz genau. 
|
|
|
10.03.2014, 11:21
|
#20
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
meine Frage bezog sich auf die leuchtende Airbag-Leuchte und hatte nichts mit dem Simulator zu tun.
Eher so eine Grundsatzfrage.
Leuchte an = Airbags aus
oder nicht?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Airbagleuchte blinkt
|
BMW 728 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
29.06.2013 21:52 |
Elektrik: Airbagleuchte ?
|
mkblack740 |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
22.09.2010 10:55 |
Innenraum: Airbagleuchte
|
BMW 08/15 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
25.05.2010 05:18 |
Elektrik: Airbagleuchte
|
740min |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
27.06.2008 13:08 |
Innenraum: Airbagleuchte
|
munich60 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
17.06.2004 19:23 |
|