Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2014, 09:52   #11
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Aich wenn ich nicht gemeint war:

Habe alles schon durch (bis auf Gas/Benzin) - Geräusch bleibt.

Hatte 2 Dosen Motorreiniger von Liqui Moly drinne, danach auf Mobil Peak 5W50 umgeölt.

Zündkerzen alle geprüft und vieles vieles mehr.

Habe genau! das gleiche Tockern wie Daniel.

Gruß Greg

P.s.: Hydrostößel hören sich m.E.n. viel heller, metallischer an und würde man eher im kalten als im warmen Zustand hören..
__________________
Mein Schatzzzzzz... :-)
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2014, 09:53   #12
daniel1994
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Bei Gas klackert mehr, das ist jedoch normal und kommt von den Gas-Ventilen und Relais wo da dran hängen.

Wenn ich die Gasanlage im Fahrerraum abschalte hört man das gleichmäßige Klackern am stärksten im Bereich des Beifahrers oberhalb der Motorhaube. Geräusch ist deutlicher hörbar wenn die Motorhaube geschlossen ist.

Zündkerzen sind vor 15.000 Kilometern neu gekommen aber danke für den Tipp ich mach mich mal übers WE dran und kontrolliere alles, schreibe dann im Laufe der nächsten Woche wie neuer Stand ist.
daniel1994 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2014, 14:23   #13
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Also, gerade noch einmal ein Experiment durchgeführt.

Ausgangslage: Geräusch ist genau das gleiche wie beim TE.

Da ich mir zu 99% sicher bin, dass es VANOS ist, wollte ich nur noch die geringe Möglichkeit durchspielen, es könne vielleicht an den Magnetventilen (Aktivator VANOS) liegen.

Also die Dinger abgesteckt und durchgemessen:

Bei Zündung 2 liegen zwischen 3 und 4 V an (genauen Wert vergessen).

Bei Motor an (Leerlauf 550) liegen ca. 10 V an.

Also die Magnetventile mal mit 12 V bespielt und siehe da: es klackt auch schön.

Erstes Fazit: Magnetventile wohl beide in Ordnung.

Dann Probefahrt mit abgeklemmnten Magnetventilen:

Tockert genauso wie vorher, leichten Drehmomentverlust untenrum (subjektiv), nach oben kein fühlbarer Unterschied. Insgesamt unauffällig.

Danach Fehlerspeicher ausgelesen:

4 Fehler: 2x abgeklemmtes Ventil (Surpise ) und 2 Fehler Nockenwellenposition zu früh, zu spät - also haben meine Magnet-Ventile vorher defintiv funktioniert - mein letzer Strohhalm ist damit weg.

Alles wieder angesteckt und zusammengebaut - Probefahrt - keine Fehlermeldungen da. Nur das gewohnte Tockern.

Fazit:

Ist def. VANOS, aber anscheinend wirklich nur kosmetisches Problem.
So lange keine Fehlermeldungen kommen wie Nockenwellen früh / spät sehe ich keinen Grund bei meiner geringen LL den Motor aufzumachen.

Erst wenn die Steuerkette mitrasselt gibst ne Total-OP.

Munter bleiben - Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor klackert sehr laut auf der linken Seite (mit Video) Wally BMW 7er, Modell E65/E66 45 02.08.2016 09:03
Motorraum: E38 kaufen, aber Motor klackert - Video im Thread. the_bob BMW 7er, Modell E38 14 20.09.2013 07:14
Motorraum: M62TÜ Unrunder Leerlauf mit Video OrkunBozz BMW 7er, Modell E38 8 02.05.2013 20:44
Motorraum: Motor klackert im Leerlauf und unter Volllast Marc1980 BMW 7er, Modell E38 28 19.04.2012 16:56
M62 VFL klackert Diesel ähnlich... mit Video! V8-Alex BMW 7er, Modell E38 28 19.06.2011 23:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group