


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2014, 20:23
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (07.96)
|
Also obwohl die Warnleuchte leuchtet, ist es nicht aus... bin echt ratlos
|
|
|
11.02.2014, 20:34
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (07.96)
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Was ist das für ein sinn freies Thema? Hilfe meine Räder drehen nicht durch!
Musste gerade mal schauen ob ich noch im 7er Forum bin oder schon bei den GTIs gelandet bin.
Und nächste Woche lesen wir dann hier: Gang eingelegt aber Auto bleibt stehen!
|
Ich habe eine normale Frage gestellt und so eine Antwort hätte ich hier echt nicht erwartet.
|
|
|
11.02.2014, 20:38
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Was denn los? Ferien zu ende und jetzt lange weile?

__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
11.02.2014, 21:00
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (07.96)
|
Langeweile? Vielleicht in deiner Schulzeit aber ich war nicht Hauptschule 
|
|
|
12.02.2014, 09:04
|
#15
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von Lucky's_750i
Langeweile? Vielleicht in deiner Schulzeit aber ich war nicht Hauptschule 
|
Es fehlt ein "in der"
So richtig verstehe ich jetzt auch nicht, warum Du die Räder vom 50er zum Durchdrehen bringen willst.
Habe noch nie verstanden, warum man die Räder irgendeines Straßenautos zum Durchdrehen bringen sollte 
|
|
|
12.02.2014, 09:11
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Zitat:
Zitat von Lucky's_750i
Ich habe eine normale Frage gestellt und so eine Antwort hätte ich hier echt nicht erwartet.
|
Und so eine Frage hätten wir alle hier nicht erwartet!  
|
|
|
12.02.2014, 09:18
|
#17
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ironie!!!Leute das ist ganz einfach,nimmst ein bischen ÖL unter die Räder und gut is   <Ironie!!!
Mal im ernst, selbst ich schafe das auch mit den beiden hier(730iA/750il e32).
Bin auch schon ein 750 e38 gefahren, bekommt man auch zum durchdrehen, nur braucht das kein Schwein, genauso diese ekelhaften überlauten Autos wo man nachts um zwei noch ausm Schlaf geholt wird...
An TE wie alt biste, mitte 20?? Wozu muss man ein solches Auto, am besten noch im kalten Zustand(kalter Motor/Gertiebe,damit irgendwann die Frage von dir kommt, mein Auto fährt nur noch Rückwärts oder legt garkein Gang ein) mit durchdehende Reifen bewegen??
Hier auf Seite 103 stehts(BJ 99)
http://www.yabw.com/autos/bmw/E38/Be...ch_09-1999.pdf
|
|
|
12.02.2014, 10:05
|
#18
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von Marks
Es fehlt ein "in der" 
|
da fehlt noch mehr.... 
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
12.02.2014, 10:37
|
#19
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Poste mal Deine Fahrgestellnummer
LG
|
|
|
12.02.2014, 10:39
|
#20
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
naja, die Helferleinchen sollten sich in bestimmten Situationen schon abschalten lassen, insofern ist die Frage durchaus berechtigt, funktionieren sollte das
als ich nach 7 Jahren vom E23 735iA umgestiegen bin auf einen E32 740iA ist mir das mit dem Reifen durchdrehen gleich am Anfang ungewollt passiert, einsetzender Nieselregen, Anfahren bei grün an einer Steigung, Reifen soso lala
__________________
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|