Kaufberatung 7er
Hallo 7er-Freunde!
Ich bin Matthias, 47 und lebe in Hamburg.
Eigentlich bin ich Mercedes-Fahrer und kenne mich mit den Autos auch am besten aus.
3 BMWs hatte ich allerdings auch. Zuerst einen alten E3 3.0Si, ein echter Sportwagen mit 5 Sitzen, einen E23 728i, 13 Jahre alt und im Neuzustand und einen E30 320i touring, auch super. Der 3.0Si ist mir kaputt gegangen (Unerfahrenheit), die beiden anderen waren klasse.
Ich suche nun für den Alltag (fahre damit wohl max. 15tkm im Jahr) einen E38 mit Gasanlage.
Am liebsten Facelift.
Im Netz sind die Angebote relativ vielfältig und preislich sehr breit gestreut. Und genau da brauche ich Eure Hilfe.
habe mich hier schonmal eingelesen und habe gelernt, dass die Schwachstellen das Fahrwerk, Rost an den Kanten und Elektronik sind. Bis auf Fahrwerksteile, die ins Geld gehen können, finde ich das unproblematisch.
Nun gibt es (angeblich) gute Fahrzeuge für 3.500 Euro und auch für 10.000 Euro.
Was ist denn ein realistischer Preis für einen gepflegten/gewarteten 99/00er 7er aus 2. Hd. mit ca. 200.000km Laufleistung. (Die Laufleistung halte ich normalerweise für nicht so wichtig wie den Wartungszustand, ab 300.000km wäre es mir zu viel, aber bis dahin sollten die Motoren bei pfleglichem Umgang störungsfrei sein, liege ich da richtig?)
Nun zu den Modellen. Ein 728i wäre wegen der Wirtschaftlichkeit in Ordnung, ein 740i allerdings bevorzugt (ich fahre auch nur Mercedes V8 - und das aus Überzeugung). Ein 735i kommt nicht in Frage. Würde mich immer ärgern, nicht gleich den Großen genommen zu haben, obwohl der nur 1L mehr verbraucht (wenn überhaupt).
Bei den alten Autos gibt es natürlich auch im meinem Umkreis nicht genug Autos zum Anschauen.
In anderen Foren kenne ich es so, dass man sich regional hilft, also ein Münchner für mich ggf. in München einen Wagen gegen Kostenpauschale anschaut und bewertet. Macht Ihr das hier auch so?
Freue mich über Eure Antworten.
Viele Grüße
Matthias
|