Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2014, 17:07   #11
Beat
Hardy
 
Benutzerbild von Beat
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Gachnang
Fahrzeug: E46-323Ci, E46 330 XD, E31 850 ci, F01 740 xd
Standard

ich habe dir die ktkt daten per u2 geschickt

gruss beat
ps: wo ist missy?
__________________
Beat


Wer meint zu sein, hat aufgehört zu werden !!
Beat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 21:03   #12
Honigbaer65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Missy
Fahrzeug: E38-740 (05.97)
Standard

Hallo Synd

hast Du mir die Adresse der polnischen Firma, die die Stossdämpfer revidiert?

Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen

Vielen Dank
Andy
Honigbaer65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 09:30   #13
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

ich habe vom Freundlichen für meinen 750i (3/2001) anläßlich TÜV die Aussage, dass meine niveauregulierten EDC Dämpfer hinten zu verölt seien.
Reparatur um 2600.- !, km-Stand 141.000

Nun findet sich hier mehrfach die Aussage, dass dies bei EDCs in gewissem Rahmen normal sei.

Ich fand auch unter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) driver rear shock leaking fluid
ein Zitat aus dem BMW-System, auf welches wahrscheinlich vieles hier zurückgeht:

Niveaulift Schwitzöl
An den hinteren Federbeinen der Niveauregulierung ist generell ein leichter Oelaustritt ueber die Kolbenstangefuehrung vorhanden. Die Kolbenstange schleppt einen duennen Oelfilm mit, der sich ausserhalb der Dichtungs- und Fuehrungseinheit sammelt. Diese Oelleckage ist prinzipbedingt durch den hohen Systemdruck gegeben und ist im Gegensatz zu herkoemmlichen Federbeinen, die unter keinem oder geringem Systemdruck stehen, normal. Ausserdem kann beim Anheben des Fahrzeuges mit haengenden Raedern durch Schraegstellung der Federbeine ein momentanes Ueberlaufen des angesammelten Oeles beobachtet warden. Auch dies ist normal. Das uebergelaufene Oel ist vor dem Ablassen des Fahrzeuges unbedingt abzuwischen, um keinen wirklichen Oelverlust vorzutaeuschen! Oelstand im Ausgleichsbehaelter pruefen, ggf. nachfuellen. Federbeine fuer Niveauregulierung mit nach oben ausfahrenden Kolbenstangen duerfen bis maximal ueber die halbe Daempferlaenge am Aussenrohr oelfeucht sein - sie duerfen "schwitzen".


Meinen konkreten Fragen dazu:

a) ist das Öl, was man von unten ins Federbein schauend sieht, dasselbe, was vorn im Servoölbehälter nachgefüllt wird ?,
oder gibt es da getrennte Kammern im EDC Dämpfer ?, wo nach unten eine zweite Dämpferölsorte austreten kann ?, oder ist die zweite Kammer nur "Gas" ?

b) passt das erwähnte Zitat auf meinen 750i aus 3/2001, oder war dies nur auf frühere Fahrzeuge gemeint, da dort auch von "nach oben ausfahrenden Kolbenstangen" die Rede ist, während ich ja mit dem Freundlichen von unten den dünnen (für mich eher unspektakulären) dunklen Zusatzfilm gesehen habe.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 09:45   #14
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

EDC spielt - was das Problem angeht - keine Rolle is ne reine Niveau-Sache.
EDC spielt aber beim Teilekauf ne Rolle. BMW will 1400 das Stück.
Sehr freundlich ist das.

Also zu a). Es ist das Servo- und Niveauöl Pentosin.

Habe zwei neue Sachs Dämpfer hier liegen mit EDC und Niveau.
Und habe mit denen von Hand n bissl rumgespielt. Nix da 2. Kammer.
Von ganz drinnen bis ganz draussen schnauft bzw. schneuzt er durchs Niveauloch und hat dann n harten Anschlag.

Was muss man für den Einbau veranschlagen?
Habe meine beiden Sachs Dämpfis für je gut 400 angeschafft.
So kommst Du nie auf Deinen Horrorbetrag.

zu b) kann ich nicht wirklich was sagen.
Aber zur Schwitzgeschichte generell: Es ist natürlich immer ne Frage des Ausmasses.
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 10:45   #15
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Also die verstellbaren Stoßdämpfer so wie du sie hast : )
Hat er sie denn?
Mit dem Kürzel EDC konnte der TE nix anfangen, dabei müsste ihm - wenn diese SA denn verbaut ist - doch der Schalter mit ebendiesem Kürzel schon aufgefallen sein?

Vielleicht mal eine Ausstattungsabfrage anhand der VIN machen...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:31   #16
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Hat er sie denn?
Mit dem Kürzel EDC konnte der TE nix anfangen,

Olli
Olli, mit dem TE hat das längst nichts mehr zu tun.

Als ich bei mir hinten die Leitungen erneuert hatte lief aus dem rechten Stoßdämpfer so viel Öl (beim rausfahren aus der Werkstatt), dass ich mich schon auf ein Stoßdämperwechsel vorbereitet hab.

Allerdings war dann nichts mehr, und mir wurde hier im Forum gesagt, dass sich der Stoßdämpfer so entlüftet. Wie sollte auch sonst die Luft da raus gehen?

Fahr zum Tüv in eine andere Werkstatt.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:34   #17
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Olli, mit dem TE hat das längst nichts mehr zu tun.
AchDuliebe...
Dessen letztes Posting war zwar vom 19. Januar, aber 2015. Mea culpa!

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 12:26   #18
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
...lief aus dem rechten Stoßdämpfer so viel Öl dass ich mich schon auf ein Stoßdämperwechsel vorbereitet hab.
Allerdings wurde hier im Forum gesagt, dass sich der Stoßdämpfer so entlüftet.
Müsste dann doch auf beiden Seiten gleich sein, oder?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 12:35   #19
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

@Gasi:
Woher hast du denn so nen vernünftigen Preis bekommen für die hinteren Dämpfer ?

Ich habe letztes Jahr doch etwas mehr pro Dämpfer bezahlt, natürlich nicht bei BMW aber trotzdem.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 12:49   #20
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Bin mal so frei

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Geschätzte Kollegen
Thema hat n bissl geruht, ist aber nicht minder aktuell.

Schweissen kommt ja wie schon Vorredner geschrieben haben nicht in Frage.
TEller einzeln wechseln auch ne Lösung. Dann gibt es die Überholungen in Polen.

Der will ja dreiste Euro 1395.48 das Stück für hinten mit EDC und Niveau.
Im freien Handel sind Sachs Dinger für 700 bis 800 zu haben.
Unglaublich die Preise!!!

Hier gibts aber Sachs Dämpfer für 417 das Stück.
Links

Und rechts

Objektiv gesehen immer noch nicht billig, aber relativ gesehen doch ein Schnäppchen zum Zugreifen.

Glaube kaum dass eine auch nicht billige Restaurierung da beser ist.
Gruss Gasi
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Trennschalter elektronisch Buffi Biete... 0 08.06.2011 18:47
E38-Teile: Stossdämpfer Vorne, Elektronisch mit Niveau-Regulierung alphornblaeser Suche... 0 26.02.2008 10:10
E38-Teile: Stossdämpfer Vorne, Elektronisch mit Niveau-Regulierung alphornblaeser Suche... 0 26.02.2008 09:57
Fahrwerk: Fahrniveau elektronisch steuern! Muck BMW 7er, Modell E38 9 01.02.2008 20:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group