Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 12:20   #11
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von F800GS Beitrag anzeigen
Wie prüft man das?
In dem man z.B. ein Video davon hier mal verlinkt Vielleicht kennt jemand das Geräusch. Brauchbar wäre eine genauere Beschreibung, isses nur wenn Motor kalt oder nur warm oder immer oder wann ist es lauter als kalt. Steigt der Geräuschpegel synchron zur Drehzahlerhöhung ..... na du weist schon
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 18:01   #12
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Nöp, das Dieseln hat nix mit der Vanos zu tun, das machen die M60 nämlich auch und die haben keine Vanos.

Das Dieseln kommt meiner Meinung nach durch Unterschiede zwichen der linken und rechten Bank, sei es durch Kompression, Gemischaufbereitung, oder unterschiedlicher Staudruck im Auspuff.

Die KGE würde ich aber auch nicht als Verdächtigen ausschließen.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 18:05   #13
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Hmm, Madcat, meinst Du mit dem Dieseln mein Geräusch auf den Videos?

Also ggf. besteht die Möglichkeit kein Vanos-Problem oder habe ich Dich falsch verstanden?

Gruß Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 18:30   #14
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Gregory 1979 Beitrag anzeigen
Hmm, Madcat, meinst Du mit dem Dieseln mein Geräusch auf den Videos?


Gruß Greg
Bei Deinem Hört es sich schon fast an als wenn eins der Hydros versagt.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 19:41   #15
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Das müsste man doch auch (oder gerade) bei kaltem Motor hören.

Bis der Motor auf Betriebstemperatur ist hört man - nix

Oder habe ich da einen Denkfehler?
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 20:50   #16
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

So, ich meine dieses Video hört sich wie meins an, nur halt im Endstadium:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=qZQhn...ature=youtu.be

Seht ihr das ähnlich?

Gruß Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 21:53   #17
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Vanos! Immernoch.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 22:10   #18
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Wars auch bei dem obigem Video, nach Austausch war das Geräusch weg - allerdings höre ich bei dem letzten Video auch noch ein wenig die Steuerkette rasseln...

Wie gesagt, ich mache den Rundumschlag, aber erst wenn die anderen Baustellen weg sind

Bin wirklich gespannt auf das Vanos-Kit, werde es auf jeden Fall probieren.

Habe von der "Beisan-Firma" vor ein paar Wochen folgende Info bekommen:

Guten Tag,
den M62TU-Reperatursatz gibt es bereits über ein Jahr und wird in den USA hundertfach verbaut. Auch in Deutschland wurden schon viele Dichtsätze verbaut und das Spezialwerkzeug verleihen wir häufig. Selten haben die Kunden immernoch Probleme, wo dann leider nie sicher ist wo die her kommen. Da in solchen Fällen die Fehlersuche nicht von uns gemacht werden kann und der Arbeitsaufwand beim M62TU sehr hoch ist, bieten wir aus Gewährleistungsgründen die Überarbeitung der M62TU nicht an.
Wir können Ihnen den M62TU-Dichtsatz für 80Euro anbieten und einen Ersatzteflonring gegen Pfand dazulegen.
Das Gesamtpaket mit dem kompletten Nockenwellenwerkzeug + Presswerkzeug + Dichtsatz + Ersatzteflonring kostet dann nur 115Euro inkl. MwSt und Versand + 400Euro Pfand für das Werkzeug.
Da es scheinbar für manche leider nicht selbstverständlich ist, dass man das Werkzeug nach spätestens 3 Wochen zurück sendet, wird das Pfand ab der dritten Woche um 10Euro/Woche reduziert.



Finde das Angebot sehr fair und werde es nutzen

Hat jemand Lust mitzumachen?

Gruß Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 22:26   #19
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Gregory 1979 Beitrag anzeigen
Bin wirklich gespannt auf das Vanos-Kit, werde es auf jeden Fall probieren.
Du kannst die Klangfarben von nem zerqualmten Stößel und ner gealterten Vertelleinheit nicht voneinander unterscheiden und willst den Rep.Kit selber ausprobieren Du hast aber sicher einen kompetenten Helfer oder?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 22:28   #20
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Hey hey ruhig mit den Pferden :-) Habe nie behauptet das es die Hydros sind

Aber ich mache das definitiv nicht alleine
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Steuerkette/Kettenrad/Kurbelwelle Steuerzeiten verstellt Vanos Problem;Regelanschlag zu lange/groß BMW BMW 7er, Modell E65/E66 65 01.06.2021 23:18
BMW 3er: Problem mit Steuerkette, Vanos E36 328i fischerman79 Autos allgemein 17 06.01.2014 20:05
Geräusche M30 - Steuerkette? minifahrer BMW 7er, Modell E32 22 29.04.2013 23:17
Motorraum: VANOS oder Hydrostößel oder doch Steuerkette? (mit Video) santa cruz BMW 7er, Modell E38 44 13.12.2009 23:56
Motorraum: Steuerkette gerissen 735i M62 35 8 S2 (VANOS) subway47 BMW 7er, Modell E38 18 28.07.2009 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group