


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2013, 00:15
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Beim Service wird ja auch das Schaltgerät komplett auseinandergenommen und die dortigen Verschleißteile, die für hartes Schalten verantwortlich sind, ausgetauscht! - ist ja nicht nur der Ölwechsel und der Filterwechsel ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
28.12.2013, 00:19
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
|
rufe da morgen nochmal an
|
|
|
28.12.2013, 00:21
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
Zitat:
Zitat von e38Driver86
bei zf dortmund meinten die das bei dem km stand danach mehr probleme kommen...
als der simmering neu gemacht wurde wurde auch das öl und der filtter getauscht
|
und wieso hast du es nicht gleich geschrieben  wo wurde es den genau gemacht bei BMW? vielleicht lief da was schief, falscher Filter? alles schon hier im Forum erlebt.
wie sah das Öl aus Späne, Abrieb?
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
28.12.2013, 02:26
|
#14
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Zitat:
Zitat von rustaweli
wie sah das Öl aus Späne, Abrieb?
|
keine Späne, schrieb er hier.
@ TE: Fimonchen hat Dir doch schon vor einem Monat nahegelegt, mit dem Getriebe zu ZF Dortmund zu fahren... der heiße Tipp ist selbstverständlich immer noch gültig 
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
28.12.2013, 10:56
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Habe dort am 15.01.2014 einen prophylaktischen Termin zwecks Öl-Wechsel und Prüfung allgemein... Den Termin habe ich mir Anfang Dezember als frühestmöglich geschossen, also auf eine gewisse Termin-Wartezeit einstellen
Gruß Greg
|
|
|
28.12.2013, 11:16
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Warnblinker
keine Späne, schrieb er hier.
@ TE: Fimonchen hat Dir doch schon vor einem Monat nahegelegt, mit dem Getriebe zu ZF Dortmund zu fahren... der heiße Tipp ist selbstverständlich immer noch gültig 
|
Ja - er hatte geschrieben: "Kein Metall im Öl" - aber was ist mit Metallspänen am Magneten - dort sollen sie sich nämlich aufgrund der magnetischen Eigenschaften sammeln ......
Ich bin da sehr misstrauisch - dass nach 400.000 km dort NICHTS sein soll ....
Vor allem: Der Engpass bei ZF sind ja die beiden Hebebühnen.
Und der TE hatte vor einem Monat das Getriebe draußen - was liegt dann näher, als mit dem Getriebe unter dem Arm direkt hinzufahren ... dort gibt es ja mehrere Arbeitsplätze - erzählt man sich so   
Insofern war der Tip von Fimonchen noch heißer als heiß .....
|
|
|
28.12.2013, 11:36
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
|
also die Werkstatt meinte das kein Metall im öl oder Magneten vorhanden war mehr kann ich dazu nicht sagen ...
|
|
|
28.12.2013, 11:49
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 730d
|
Gtriebeproblem
Dann ist das Getriebe wohl Schrott, zu mindestens die Kupplungen
|
|
|
28.12.2013, 11:54
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
|
inwiefern , es läuft einwandfrei, dann komen irgendwann die schaltrucke , wenn ich dann den trick mit kickdown auf zünstuffe eins mache gehts wieder 1 tag dann kommt der fehler wieder bezweifle das es die mechanik ist
|
|
|
28.12.2013, 13:22
|
#20
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Könntest Du das bitte mal genauer beschreiben? Du schreibst leider seltsam "bruchstückhaft", das verwirrt ein wenig.
Ganz am Anfang hast Du mal das Wort "Getriebenotprogramm" erwähnt!?
Wenn wir Dir Tipps geben sollen, müsstest Du uns schon nähere Informationen geben.
Unabhängig davon, Frage in die Runde: kann der Luftmassenmesser sowas auslösen? Ich meine, sowas mal beim V12 gelesen zu haben. Weiß nicht, ob das beim 8-Zylinder ähnlich funktioniert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|