


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2013, 03:32
|
#11
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von Gregory 1979
Gibt es in Nähe (+/- 100km) Euskirchens einen erfahrenen E38 740i Piloten (4,4l V8), der sich mal meinen Motor anhören könnte?
Ich werde auch heute noch ein Video hochladen, allerdings sind Ferndiagnosen immer problematisch, gerade wenn das Video nicht gut gemacht wurde (tiefe Töne werden von Handy-Kameras eher schlecht aufgenommen...)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
moin,
ich an deiner stelle würde bei von dir nicht definierbaren motorengeräuschen den rat des forumskollegen annehmen und zu dem erfahreren fachmann fahren
wie du schon selber sagtest gibt ein video nur unvollständig die geräusche wieder
eine genaue diagnose aufgrund deiner beschreibung ist und bleibt ein ratespiel und schon gar nicht würde ich warten bis es schlimmer wird - schlimmer heißt nämlich meistens auch teurer
|
|
|
20.11.2013, 08:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Ja, macht Sinn - möchte aber vorher gerne noch weitere Meinungen hören.
Kleines, vielleicht entscheidendes Update:
Bei kaltem Motor null! Geräusche.
Kann also Gleitschiene schon einmal komplett ausschließen...
Gruß Greg
|
|
|
20.11.2013, 11:20
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
|
Moin,
ich hatte auch diverse Geräusche.... VANOS waren ausgelabbert. Daraufhin hab ich gleich die "große" Reparatur machen lassen.
VANOS, Ketten, V-Schienen, Kettenspanner, Oelabscheider KWE-Membran und und und und .... diverse Kleinteile neu.
Aaaaber, klappern so wie Du, hab ich immer noch! Das VANOS und Kettengerassel ist jetzt weg und er läuft wieder seeehr gut.
Weder mein Schrauber, noch die BMW Werkstatt (in die er gefahren ist, weil er nicht mehr weiter wußte) konnte genau diagnostizieren, was es ist.
Er meine weiter fahren und gucken, ob es schlimmer wird.
ich fahre da jetzt sei ca. 35.000 Km mit und es wird nicht schlimmer, stört mich aber. Falls jemand genau weiss, was es sein könnte, wäre ich über einen Tip sehr dankbar. Klappern gehört nicht zu so einem Auto.
Ciao
Lutz
__________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" (Einstein)
|
|
|
20.11.2013, 13:31
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Es gab doch schonmal ein Video mit den selben Geräuschen. Da war es das VANOS.
Ich werde solche Probleme nie haben  Dafür viele andere...
|
|
|
20.11.2013, 21:38
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Kleiner Zwischenstand:
Morgen geht der Eimer (  ) in die Werkstatt (BMW vor Ort)...
Der Meister hat sich das heute mal angehört.
Er nimmt erstmal die Ölwanne ab und checkt die Pumpe.
Seine Aussage in Bezug auf das Geräusch (er hats live gehört) war folgende:
Wenn die Pumpe nicht sauber sitzt (Schraubenproblematik) rappelt alles (macht auch Sinn).
Ansonsten tippt er auch eher in Richtung Vanos. Eine defekte Gleitschiene schließt er fast kategorisch aus - der Sound wäre anders und beim Kaltstart ebenfalls zu hören...
Erste Handlung (Low Budget):
Ölwanne ab, auf Fremdkörper prüfen, Pumpe/Schrauben checken, 5W40 einfüllen und mal schauen.
Es besteht soweit erst einmal kein Grund zur Hektik, einzig eine defekte Gleitschiene könnte in kurzer Zeit zu üblen Schäden führen...
Ebenfalls will er mal in Ruhe den Bock inspizieren...
Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden - Ehrenwort
Gruß Greg
Geändert von Gregory 1979 (20.11.2013 um 21:54 Uhr).
|
|
|
21.11.2013, 17:21
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Vom Sound her würde ich erst mal die Zündkerzen überprüfen, die rappeln sich beim V8 gerne schon mal lose.
Aber mit Video Diagnose ist das immer so eine Sache.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
21.11.2013, 17:24
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Auch eine gute Idee - auch wenn ich nicht glaube, dass es das ist.
Aber alles was "Low Budget" ist, kann ja im Vorfeld überprüft bzw. getauscht werden, solange keine "Gefahr im Verzug" ist...
Möchte halt vor einer kapitalen Reparatur alles andere ausschließen
Also immer her mit den Meinungen  
Gruß Greg
P.s.: Fahrzeug wird morgen fertig, dann gibts Update...
|
|
|
21.11.2013, 17:52
|
#18
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Gregory 1979
Auch eine gute Idee - auch wenn ich nicht glaube, dass es das ist.
...
|
Zum Glauben geht man in die Kirche...
Das ist IMHO sogar eine sehr gute Idee...
Das Geräusch klingt so, als ob jemand mit 'nem Kunststoffteil rhytmisch auf ein Stück Holz klopft?
Zumindest ich höre das so aus Deinem File heraus.
Hatte ich nämlich, hier zu lesen.
Ursache: Lockere Zündkerze.
Viel Erfolg! 
|
|
|
21.11.2013, 18:01
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Zitat:
Zitat von altbert
Zum Glauben geht man in die Kirche...
Das ist IMHO sogar eine sehr gute Idee...
Das Geräusch klingt so, als ob jemand mit 'nem Kunststoffteil rhytmisch auf ein Stück Holz klopft?
Zumindest ich höre das so aus Deinem File heraus.
Hatte ich nämlich, hier zu lesen.
Ursache: Lockere Zündkerze.
Viel Erfolg! 
|
Hehe, werde ich prüfen, aaaaabbbbeerrrrr:
Ich habe bei kaltem Motor keine Geräusche
Trotzdem ein Versuch wert, da es mich - lass mich mal überlegen - 0 Euro kosten wird
Kurz Off Topic:
http://www.7-forum.com/forum/4/gehei...e38-98468.html
Musste herzlich lachen  
Gruß Greg
|
|
|
24.11.2013, 16:19
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
UPDATE:
Ölwanne wurde entfernt, alle Schrauben der Ölpumpe kontrolliert, waren noch alle bombenfest.
Dennoch mit Loctite fixiert.
Ebenfalls Zündkerzen auf festen Sitz geprüft...
Ansonsten keine Auffälligkeiten:
Keine Bruchstücke von irgendetwas in der Ölwanne / Sieb
noch Metallspäne im Ölfilter - soweit schon mal gut.
Nach vielen Videos / Soundfiles und Meinung vieler Fachleute:
Typische Vanos-Geklapper, beidseitig. Nicht gefährlich, aber nervig.
Da ich keine neuen Vanos-Getriebe (Nockenwellenverstelleinheiten) für jeweils ~ 500 Euro kaufen will, die dann nach einigen tausend km eh wieder anfangen zu klappern, werde ich mir demnächst wohldas Beisan Systems Rep. Kit von VanoTech kaufen und meine Vanos reparieren.
Dabei werden dann auch die Ketten sowie die Schienen in vorauseilendem Gehorsam getauscht werden....
Hole mir jetzt nach und nach alle benötigten Teile und werde dann auch wahrscheinlich noch dieses Jahr die Reparatur durchführen...
Gruß Greg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|