


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2013, 12:43
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Hast du beim Umlöten daran gedacht, die Ladefunktion des Akkus zu "deaktivieren".
|
|
|
14.11.2013, 13:28
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
|
Leider nein,
hätte ich gern gemacht, wollte aber nicht Gefahr laufen, dass die gesamte Funktionalität durch das Entfernen der Induktionsspule auf der Schlüsselplatine gestört wird.
Bin wegen des leeren Akkus davon ausgegangen, dass die EWS Spannung im VFL Schloss nicht reicht um die Spule im Schlüssel zu erreichen.
Kann ich die Spule ohne die restlichen Funktionen zu stören einfach auslöten?
|
|
|
14.11.2013, 14:02
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Das ist leider das Problem, dass ich nicht weiss, wie die Ladefunktion deaktiviert werden kann und dabei der EWS-Empfang aufrecht erhalten wird. Ein Arbeitskollege tauschte seinen Akku und da ging EWS zwar immernoch, aber nicht die ZV. - Da ich leider Niederlassungstechnisch versetzt wurde, sehe ich diesen leider nicht mehr so oft...
Auch habe ich bis dato auch noch keine brauchbaren Fotos um mir hier mal generell Gedanken dazu zu machen. Aber gibt es von google nciht denn schon Lösungen hierzu?
|
|
|
14.11.2013, 14:44
|
#14
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Eine Diode in Sperrrichtung vor die Batterie schalten ?
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
14.11.2013, 15:33
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Leider wird selbst eine Germanium die Betriebsspannung soweit herabsenken, dass die Entfernung der FB erheblich eingeschränkt sein kann. Eher würde ich den Widerstand suchen, durch dem hier die Spannung für den Akku als letztes durchfließt...
EDIT:
Es liegt nicht am Alkohol, dass ich so vergesslich bin. - Ich trinke vielleicht nur zuviel davon
http://www.7-forum.com/forum/4/schlu...ml#post2032159
So wie es aussieht, versorgt diese Spule auch die EWS:
Links oben am Punkt für den Akku ist ein Widerstand, der auf keinen Fall hilft um auf Batterie umzulöten. Aber links unten sind ganz viele Punkte, bei denen ich davon ausgehe, dass hier die "Ladung" mit einfließt.
Leider finde ich von der anderen Seite kein gutes Foto...
Hier noch eine Idee gefunden:

Den Kondensator an der linken Seite würde ich nicht unbedingt herausnehmen. Sicherlich wird durch die Entstörung die Reichweite besser, kann aber auch, wegen zuviel Gegenpol auch wegsacken, falls dieser "C" nicht optimal ermittelt wurde...
Geändert von rubin (14.11.2013 um 16:39 Uhr).
|
|
|
16.11.2013, 23:25
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
|
Ok, einfach Akku gegen Batterie tauschen ist nicht von Dauer.
Im CC erscheint seit heute Funkschlüssel Batterie schwach (oder Akku).
Ich denke ich werde die Spule im Schlüssel einfach mal auslöten und schauen was dann passiert.
|
|
|
16.11.2013, 23:39
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
So wie es aussieht, bekommt der EWS-Chip seinen Saft davon. - Denn der ist das Käferchen mit den 8Pins links von der Spule... - Aber du kannst uns ja von deinem Versuch berichten.
Ich würde es gerne selbst machen, aber meine Frau zerhackt mich, wenn ich einen ihrer Schlüssel zerlege...
|
|
|
19.11.2013, 08:31
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
|
So, ein kurzes Update:
Seit Ausbau der Spule gibt's zumindest keine Meldung mehr im CC.
Ob und wie sich das positiv auf die Batterielebensdauer auswirkt, kann ich erst in einigen Wochen berichten
Sieht bisher aber danach aus, dass damit das Problem bereits gelöst ist.
|
|
|
19.11.2013, 19:41
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Dann haben wir hier schon mal was gelernt. Danke für die Info 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|