


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2013, 19:01
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mercedes Benz E320
|
Wenn der Wagen so lange stand:
Batterie frisch? Elektrik Probleme bei zu geringer Batterieleistung sind berühmt.
|
|
|
03.11.2013, 22:20
|
#12
|
STAY OLDSCHOOL
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
|
Batterie und Elektrik an sich alles i.O...
__________________
Hood Days - stay oldschool
|
|
|
07.11.2013, 20:54
|
#13
|
STAY OLDSCHOOL
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
|
sonst noch irgendwelche erfahrungen??
-up-
|
|
|
07.11.2013, 21:24
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von pirat_E38
Ansonsten mal 50-100 km im hohen Drehzahlbereich fahren, da sollte der Kat dann "frei gebrannt" sein.
|
TE seine kats rasseln und der Motor will nicht mehr hoch drehen. Da ist sind 100 km Hartgas richtig förderlich..............
|
|
|
07.11.2013, 21:31
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
http://62.75.211.164/BMWE38/Kat/20130914_152600.jpg
So sah es bei mir aus. Eine Bank dicht, da ging garnix mehr....
Laufruhenmessung hat auf der einen Bank auch total ausgeschlagen, das könntest du auch mal nachgucken.
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
07.11.2013, 21:34
|
#16
|
STAY OLDSCHOOL
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
|
hattest auch meine symptome??
|
|
|
07.11.2013, 21:40
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von xG740
hattest auch meine symptome??
|
Ja, am ende lief er nur noch scheiße. Im nachhinein denke ich,dass sich das abgebrochene Stück im Kat gedreht hat, je nach dem wie es stand hab ich mal Leistung gehabt und dann wieder nicht. Seit dem ich den Kat gewechselt habe läuft er wieder ganz "normal".
Du könntest die Lambdasonde mal rausdrehen und mit einem Endoskop nachgucken.
Oder so wie ich einfach ein Stück raus flexen  . Aber wenn es dann doch nicht der Kat war, wäre es schade um ihn.
|
|
|
07.11.2013, 21:48
|
#18
|
STAY OLDSCHOOL
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
|
Okay..das wird wohl erstmal das vernünftigste sein 
|
|
|
07.11.2013, 22:03
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
laut meinem  kann man mit dem Endoskop da nichts nachsehen  
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
08.11.2013, 19:10
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mercedes Benz E320
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
TE seine kats rasseln und der Motor will nicht mehr hoch drehen. Da ist sind 100 km Hartgas richtig förderlich..............
|
"Rasselt ab und an mal" hat er geschrieben, mein kat hat bei jedem gas geben gerasselt und nicht ab und an mal als er defekt war
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|