Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2013, 14:41   #11
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

lies mal vergleichend hier durch, zwar 16:9, aber ähnliches Problem:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/16-9-...tml#post753971

Fehlermöglichkeiten demzufolge:
- Stecker am Videomodul (Wackler, Korrosion der R/G/B pins)
- Kabelbruch unter der Rückbank
- BM vorn:
- Wackler/Korrosion am äußeren Stecker (R/G/B pins)
- Kontaktdefekt an innerem Flachbandkabel

viel Glück, berichte mal zur Abhilfe;
bei mir geht's immer noch nach meinem letzten posting dort
(mal sehen, wie es im Winter wird).
Ich sehe inzwischen, in Analogie zur bekannten Displaypixelfehlerursache, die höchste Wahrscheinlichkeit (bei mir) im Bereich des inneren Flachbandkabels.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 14:46   #12
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Nächster Testschritt bei mir wäre, ohne Gehäusestecker einfach den Stecker einstecken und Blau mit Rot brücken. Dann muss es Bunder öhm "schmutziger" werden...

Also Rot auf Anfang, Blau ausgepinnt und in mit Rot kurz schließen. Ändert sich beim "brücken" etwas, steht die Leitung und VM ist defekt.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 11:10   #13
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Habe ein wenig rumgepsielt. Es ist definitv das Videomodul welches Defekt ist. Die Kontakte sind nicht oxidiert, wackeln oder ähnliches hat auch keinen erfolg gebracht. Das Videomodul schickt einfach kein blau raus...

Das Videomodul selber habe ich mal aufgeschraubt und reingeguckt. Aber dort sehe ich auch nix. Ich werde mir wohl ein neues besorgen müssen.

Grüße
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 12:33   #14
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ok, wenn Du wirklich beim MK1 bleiben willst gibts die Videomodule ja schon für sehr kleines Geld...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 15:27   #15
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ok, wenn Du wirklich beim MK1 bleiben willst gibts die Videomodule ja schon für sehr kleines Geld...
Das MK1 ist das beste

Ich hab mir ein neues Videomodul für 30 Euro aus einem e39 gekauft und eingebaut. Bildschirm ist endlich blau

Vielen dank für eure Tipps

Ich hab kein PDC in meinem Auto. Ich hab gesehen das sich ein paar Leute im Forum eine Rückfahrkamera bei ebay geschossen haben und diese eingebaut haben. Man ließt aber immer wieder von Problemen und viele Ebay links gehen nicht mehr. Kann mir einer sagen wie das Funktioniert und welche dafür geeignet ist? (Bei 4:3)

Wie wird diese aktiviert? Wenn man den Rückwärtsgang einschaltet oder gab es einen knopf dafür?

Grüße
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 15:44   #16
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

1. gibt es die Suche und ich wette 1 Kiste Bier darauf, dass die Wörter "Rückfahrkamera MK1" aussreichen um deine Fragen zu beantworten.

Automatisches Umschalten geht nämlich mit dem MK1 nicht und somit nur über Schalter. Egal ob du eine 200€-BMW-Version verbaust, oder nur 40€ für die Kamera auf ebay investierst Zzgl. 10€ für Adapter und Kabel...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 15:49   #17
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Danke für den Hinweis. Dann hat sich das wohl erledigt. Wenn ich mal ein mk3/4 für wenig Geld sehen sollte rüste ich evtl mal um.

Grüße
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC Kabelbruch Heiko0041 BMW 7er, Modell E38 5 11.03.2015 01:42
HiFi/Navigation: 4:3 Navidisplay mit Gelbstich grünegurke BMW 7er, Modell E38 28 22.08.2012 17:48
Von MK1 mit 4:3 Monitor auf MK3 mit 4:3 Monitor. Was genau wird benötigt? Nightflyer BMW 7er, Modell E38 40 12.08.2010 19:02
Elektrik: Kabelbruch dr. dufte BMW 7er, Modell E32 14 12.06.2007 16:19
Anlasserrelais? Kabelbruch? Daywalker740iL BMW 7er, Modell E38 6 16.02.2007 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group