Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2013, 12:07   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard Projektidee: Integration eines preisgünstigen Android-PC im E38

Hi Zusammen !

Schon länger interessiere ich mich für die Einbindung eines Car-PC zum abspielen von Multimediainhalten (vorwiegend Musik) in den E38. Allerdings sind mir da die fertig käuflichen Modelle alle bisher zu teuer und um selbst komplett was zu frickeln fehlt mir einfach die Zeit.

Wer sich nun fragt wieso ich Video wiedergeben will wenn es um Musik geht: ich kan zwar den iPod (mittels Anbindung durch das Dension Gateway 100) über
die Lenkradtasten sowie den BM steuern aber die Titelanzeige sowie das gezielte answählen eines Albums oder einer Playliste ist, bei aktuell 682 Alben auf dem iPod, doch etwas mühseelig.

Zufällig stieß ich heute auf dieses Video:



habe dann mal ein bisschen weiter gegoogelt und gesehen dass es sich bei dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MK808 um einen Mini-PC handelt welcher zu einem geradezu lächerlichen Preis auf erworben werden kann.

Derjenige der das Video einstellte hat den MK808 mittels eines Video-Interface von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Navtool am E38 eingebunden ist. Dieses Interface kostet aktuell 360 US$ und kommt daher für eine preisgünstige Einbindung aus meiner Sicht nicht in Frage.

Anmerkung: den Ton möchte ich nicht ins BM-Radio sondern direkt in den Aux-Eingang meines Logic7 einspeisen - das Problem, dass das VM selbst (soweit mir bekannt) nur Mono kann wäre also nicht das Problem.

Aktuell offene Fragen:

- welche Videoauflösung hat das VM des E38 am BM 16:9 und kann diese an einem Android PC über HDMI ausgegeben werden ? Ob der MK808 das kann lässt sich wohl beim Vertrieb erfragen. Ich denke aber hier wird ein externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon HDMI2Composite-Konverter die Lösung des Problems sein wenn man denn mit nem normalen Composite-Signal an das TV-Modul gehen kann.

- ist der Anschluss des VM, über welchen die Rückfahrkamera eingespeist werden kann, für so ein Vorhaben geeignet ?

- welcher andere Tastatur-/Maus-Ersatz (ich denke nur Maus reicht regulär), der via WLan oder USB arbeitet, kann sinnvoll angeschlossen werden… am liebsten wäre mir hier was in der Art der iDrive-Steuerung von BMW.

Für mich persönlich kein Problem:

- automatische Tonumschaltung für Verkehrsdurchsagen und Navi geht natürlich nicht wenn ich den Ton am Aux-In anschließe

Ein anderer Gedanke für mich als Apple-Liebhaber wäre evtl der Einsatz eines AppleTV.

Da wäre dann auch wieder das Problem der Umsetzung von HDMI (720p kann eingestellt werden) auf das VM und die Stromversorgung da das AppleTV einen 230V-Anschluss hat und nicht über ein externes Netzteil versorgt wird.

Darüber hinaus gibt es für das ApppleTV 3 noch keinen Jailbreak weswegen das Apple TV 2 aktuell gebraucht zu vollkommen utopischen Preisen (weit über neupreis !!!) gehandelt wird.

Also mal immer her mit den Ideen

Geändert von Andimp3 (20.10.2013 um 12:47 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 12:55   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

In Sachen iDrive-artige Steuerung habe ich gerade in einem alten Thread dieses externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Teil entdeckt.

Ob das wohl auch unter Android genutzt werden kann ?

Tante Edit sagt: laut 3Dconnexion Support-Forum soll das funktionieren.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 18:10   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also das Bedienen eines Android-PC mittels Mouse etc. wird über den orig. Monitor (16:9) ein Drama! der Monitor liefert zwar einigermaßen Video usw. aber Schriften entziffern geht schon mal gar nicht :( Bei Auflösung 800x600 und Bildschirm-Lupe unter Windoof ging jedenfalls nix !
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 18:55   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Weisst Du zufällig welche Auflösung der BM 16:9 hat ?

Grundsätzlich sollte man ja in einem offenen OS wie Android auch frei die Auflösung einstellen können.

Wenn ich mir das Video so anschaue scheint mir die Schrift gar nicht so schlecht zu sein. Wobei man es nicht wirklich gut beurteilen kann weil das Video selber (siehe darstellung der Klima-Anzeigen und Tastenbeschriftungen) von nicht wirklich guter Qualität ist.

Wie ist das denn bei den Car-PCs die so angeboten werden und den BM nutzen ?

Mir geht es ja auch NICHT darum das Ding wirklich als PC (zB zum surfen im Netz) zu nutzen sondern es soll als Medienplayer dienen.

Was noch cool wäre, wenn man auch eine Navi-App, welche besser ist als das MK4, nutzen könnte… aber das wäre dann nur eine evtl. mögliche "Erweiterung" und für mich kein must have.

Ich hab mir das Ding jetzt mal bestellt und schau es mir dann erst mal an einem normalen Monitor an.

Wenn es mir von der Bedienung und den Multimedia-Apps zusagt mach ich mir weiter Gedanken um die Einbindung ins Fahrzeug.

Theoretisch müsste es sogar möglich sein den orischinalen Monitor gegen ein anderes (touch screen ?) TFT zu ersetzen, denn über USB liesse sich der iBus verbinden und darüber Standheizung etc. Steuern - zumindest gibt es Diagnose-Software für Android. Oder hab ich da jetzt einen Fehler im Gedankengang ?

Geändert von Andimp3 (20.10.2013 um 19:20 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 19:15   #5
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

hast ja einiges vor. finde die idee schon mal interessant.
mir schwebt seit längerem schon der einbau eines ipad mini für filme, musik und navigation.

im kopf ist schon alles geplant.
:-)


dein projekt werde ich mal verfolgen und sobald es bei mir mal los geht gibts bilder.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 20:02   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

iPad wäre ne tolle Sache… aber dem steht halt entgegen dass man es entweder zusätzlich zum BM einbauen muss oder mit dem Einbau auch die Bedieneinheit des BM wegfällt.

Damit wäre dann die Bedienung des Autoradios, BC und vor allem der Standheizung dahin. Da sehe ich bisher keinen Lösungsansatz.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
iPhone Sound Integration at4wobe1 BMW 7er, Modell E38 79 20.07.2015 17:53
HiFi/Navigation: Ipod integration mal andersrum :) ChubbyChucker BMW 7er, Modell E38 4 25.06.2011 08:42
HiFi/Navigation: iPhone / iPod integration and mounting Erich BMW 7er, Modell E32 0 19.02.2009 02:41
Innenraum: BMW USA bietet Apple iPod Integration an! Ice-T BMW 7er, Modell E38 3 23.06.2004 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group