


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2004, 22:33
|
#1
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er
Das Geraeusch tritt bei allen Automatikfahrzeugen auf und ich denke dass es mit befetten
nicht besser wird.
Die Konstruktion ist nicht fehlerhaft sondern physikalisch nicht ohne umfangreiche technische
Abaenderungen zu verbessern.
|
Da lag ich ja mit meiner Theorie gar nicht so falsch. Wie schafft ihr das eigentlich immer, einzelne Seite aus dem TIS zu ziehen?
__________________
|
|
|
03.03.2004, 23:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
@Ice-T
Screenshot machen!
Gruß, Martin A
|
|
|
03.03.2004, 23:19
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Das gute, alte Bremsenknarren ... 
Macht meiner auch.
Scheint aber kein E38-spezifisches Problem zu sein. Jedenfalls kenne ich es mehr oder minder stark auch vom E34 und von meinem alten Omega A.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
04.03.2004, 17:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Na dann bin ich ja zufrieden wenn das nomal ist!
|
|
|
05.03.2004, 19:08
|
#5
|
Überflieger
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: wien
Fahrzeug: E36 328iA Touring
|
kanns sein das es in 99% der fälle automatik wagen betrifft ?
hatte unser alter 528iA touring so wie der neue 530dA touring von ANFANG AN .....
hmmm was solls is echt nicht störend finde ich .....
mfg max
|
|
|
05.03.2004, 19:50
|
#6
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
tommy7er & ICE-T haben völlig recht.
Wenn der Kübel losrollt und noch auf der Bremse steht hat das meiner auch, kenn ich auch voll allen anderen BMW´s die ich hatte auch so. (alle Automatik)
Hatte das auchmal als ich den Golf eines Bekannten abschleppen musste, der hat mein Auto dann "mit runtergebremst" und kurz vor dem Stehen hatte er auch das Knarren. Schätze das sind die Kräfte die da gegeneinander wirken. Kann mir auch nicht vorstellen dass es durch Kupferpaste ect besser wird. Wäre auch nicht wirklich erklärbar warum es besser werden sollte 
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|