


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.08.2013, 18:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Parkstein
Fahrzeug: E38-730d(05.2000)
|
Geräusch /Quietschen unter Last an der Vorderachse.
Halle Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Problem. War nämlichh schon in vier Werkstätten und keiner konnte mir das beheben. Entweder haben die keine lust oder sie wissen nicht was es ist. jeder sagt nur es ist irgendein gelenk das durch die Hitze dieses geräusch macht. Nun zum Problem. Wenn ich lenke hauptsächlich im Stand kommt von vorne recht so ein pfurzendes Geräusch. Das witzige ist wenn ich das Auto hochhebe also aufbocke auf der Seite und dann lenke ist dieses Geräusch nicht da. Also tritt es nur unter Belastung auf. Servoölmenge stimmt, Domlager sind mitn fahrwerk neu reingekommen ca 2000km. Könnt ihr mit helfen?danke im voraus
|
|
|
08.08.2013, 19:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Auf ne Grube fahren und mal horchen wo es her kommt wenn gelenkt wird. Is besser als Glaskugelei im Forum... 
|
|
|
08.08.2013, 19:43
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Parkstein
Fahrzeug: E38-730d(05.2000)
|
Geräusch
War ich schon und bei jeder Werkstatt wurde alles nur eingeölt, was gar nichts bringt.
|
|
|
08.08.2013, 19:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Wird wohl die Nr. 7 sein, die macht gerne mal solche Geräusche.

__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
09.08.2013, 14:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Können auch die Kugelgelenke sein.
Hatte die selben Anzeichen, und nach einölen der Gelenke wars vorbei.
Einfach mit einer Spritze durch den Gummibalg stechen, möglichst dickflüssiges Öl nehmen, besser noch Fett erhitzen 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
09.08.2013, 15:44
|
#6
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Einfach mit einer Spritze durch den Gummibalg stechen, möglichst dickflüssiges Öl nehmen, besser noch Fett erhitzen 
|
Ich glaube, das ist keine so gute Idee   , wenn was ausgeschlagen ist, dann muss es ersetzt werden...meine Meinung
Gruß Alex
|
|
|
09.08.2013, 16:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Bei mir wars die mittlere Spurstange.
Nach dem Tausch waren die pfurzenden Geräusche weg.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|