Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2013, 11:32   #11
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselfrank Beitrag anzeigen
Das geht !(*)
Habe ich bei meinem (M51 Motor !) so gemacht.
Ist leider etwas aufwendig (man muss es austesten), aber vom Kostenaufwand her sehr gering.

Das sprengt nur den Topic.

(*) mit dem vorhanden Visko
Das würde nicht nur mich sehr interresieren und wäre hier im Forum einem eigenen Thema wert, was und wie Du es gelöst hast!
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 12:30   #12
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Die ami´s sind da schon weiter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zionsville Autosport: BMW E39 - E38 Super Duty Cooling Kit

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 12:34   #13
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Das würde nicht nur mich sehr interresieren und wäre hier im Forum einem eigenen Thema wert, was und wie Du es gelöst hast!
Das kann ich machen, sofern ich meinen alten Thread finde.

In der Regel ist es nicht notwendig, etwas am Visko - Lüfter zu ändern.
Ich habe das gemacht, da der M51 - Motor als thermo-labil bekannt ist nach einem Ersatz der Wapu und Thermostaten als Vorsichtsmaßnahme. Seither heult der Visko im z.B. im Stadtverkehr recht früh auf beim Gasgeben, auf der Landstraße oder BAB gibt es eigentlich keine vernehmbaren Lüftergeräusche - logisch, da der Fahrtwind den ausreichenden Luftdurchsatz übernimmt.

Im Stau oder bei den momentanen Wetterverhältnissen meldet er sich jedoch vernehmlich.

Der Verbrauch ist wegen der Maßnahme nicht messbar angestiegen.

Im Winter fahre ich bei vorwiegend Kurzstrecken (<20km) mit einer Pappe vor dem Kühler, bei der ich auf der rechten Kühlerseite einen ~10 cm Spalt gelassen habe. Bei längeren Strecken muss die Pappe natürlich heraus.
__________________
--------------------------------------
Gruß,

DieselFrank
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 12:35   #14
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Ganz schön aufwendiges Teil daher auch so teuer.
Denn einfach so tauschen wird die Elektronik nicht mitmachen.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 13:07   #15
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Kannte ich noch nicht, ist ja super geil das Ding.

Endlich mal ein fetter und qualitativ hochwertiger Kühler aus Stahl, wo sich kein Viskolüfter mehr selbstständig machen kann. Aber der Preis hat es in sich
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 13:46   #16
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo Diesel Frank!
Was hast du am Viscolüfter verändert
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 13:48   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Endlich mal ein fetter und qualitativ hochwertiger Kühler aus Stahl,
Aluminium
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 16:45   #18
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Nee da steht Aluminium Core, aber die Hülle ist doch zusammengeschweisster Stahl ?
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 17:00   #19
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

ist Alu sieht mann am besten an den Schweißnähten weise Oxidschicht, bei Edelstahl wäre sie blau
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 17:09   #20
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von rustaweli Beitrag anzeigen
bei Edelstahl wäre sie blau
Da verwechselst Du etwas
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Visko und Lüfter ausgetauscht. Not easy! 68charger BMW 7er, Modell E38 10 20.12.2012 08:26
Blasrichtung Visko Lüfter e32addicted BMW 7er, Modell E32 4 07.04.2009 20:23
Muss beim tds der Visko runter, wenn ich den Kühler tauschen will? budweiser1711 BMW 7er, Modell E38 8 03.04.2009 19:24
das dickerchen pfeift / visko o. elektrischer lüfter??? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 25 27.03.2009 12:06
E32-Teile: Suche Visko-Kupplung / Lüfter 750_b12 Suche... 8 10.06.2008 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group