


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.07.2013, 12:31
|
#11
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
+1 auf Andi, so mache ich das auch. Hinzu kommt das mein Fina noch tierisch stress macht wegen den vielen kilometern, und dem alter vom Fahrzeug.
Ergo, gmbh gründen. Fahrzeug privat laufen lassen, und jede fahrt für die Firma, im Fahrtenbuch erfassen (gibts gps gestützte software fürs smartphone..)
alles andere ist wirtschaftlicher blödsinn, da Du in deutschland ja nur vom fiskus "belohnt" wirst, wenn du schlecht haushaltest 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
01.07.2013, 12:57
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ne UG reicht vollkommen... aber da kommen halt die meisten ohne Steuerberater nicht mehr aus weil der buchhalterische Background fehlt.
Letzteres ist häufig die Ursache des scheiterns Selbständiger.
|
|
|
01.07.2013, 13:07
|
#13
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Ja davon gehe ich einfach mal aus das man sowas hat, ohne ist das wirtschaftlicher selbstmord.
Sent via brainwave, using HAL9001
|
|
|
01.07.2013, 13:45
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Och... ich komm gut ohne so ne Hyäne aus 
|
|
|
01.07.2013, 16:34
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Ja, bei der Kapitalgesellschaft hatte ich das vorher auch so mit Fahrtkostenabrechnung. Da kann man steuerfrei den ein oder anderen Hunni am Jahresende rausholen  Allerdings wird das jetzt ein Einzelunternehmen. Funktioniert das in dem Fall auch? ALso quasi über das Fahrtenbuch?
Geändert von Thimo (01.07.2013 um 20:13 Uhr).
|
|
|
03.07.2013, 11:22
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zu welchem %-Anteil nutzt Du denn den 7er betrieblich, und wieviel % der km sind private km? Hast Du da belastbare Zahlen parat?
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
03.07.2013, 13:03
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Thimo
ALso quasi über das Fahrtenbuch?
|
Ich hatte da in 10 Jahren Einzelunternehmen kein Problem. Fahrtenbuch hab ich keines geführt lediglich eine Fahrtkosteabrechnung gefertigt auf der Datum Ziel(e) und gefahrene km von mir aufgeführt wurden.
Da gab es keinerlei Beanstandungen.. nur einmal war wohl der Lehrling beim FA dran und meinte was von Fahrtenbuch... habe darauf verwiesen dass ich das nicht führen muss und er mir gegenteilige Rechtsprechung vorlegen möge wenn er meint.... danach war Ruhe 
|
|
|
03.07.2013, 14:58
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Thimo
Also Fahrtenbuch oder anderes/zusätzliches Auto, bzw. warten, bis die 1%-Regelung geändert wird...
|
Fahrtenbuch ist nicht unbedingt erforderlich, aber sag erst mal an, zu wieviel % der km Du den 7er betrieblich nutzt. Auf die Änderung der 1%-Regelung kannst Du hingegen lange warten, ist soeben erneut vom BFH bestätigt worden.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ich mache es seit 10 Jahren so dass ich mein Privatfahrzeug für mein Geschäft nutze und mir dafür steuerfrei 30 Cent pro gefahrenem Km fahre.
... Fahrtkostenabrechnung auflisten.
Das ist die, aus meiner Sicht, einfachste Lösung ne olle Karre geschäftlich UND privat zu nutzen.
|
Schräger Satz, was heißt denn das auf deutsch?
Mag die einfachste Lösung sein, ob es aber auch die beste ist? Beim vorsteuerabzugsberechtigten Einzelunternehmer wohl nicht.
|
|
|
03.07.2013, 15:06
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Sollte zahlen heissen 
|
|
|
03.07.2013, 19:37
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Geht erst Ende des Jahres los. Abzusehen sind maximal ca. 50% geschäftliche Nutzung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|