


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.06.2014, 19:54
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: schwarme
Fahrzeug: e38 750il 97
|
hir steht noch 9jx20h2
|
|
|
04.06.2014, 20:04
|
#12
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Aus wiki geklaut:
H2 = Hump in diesem Fall beidseitig (2) (verhindert das Reifenabrutschen ins Tiefbett bei Kurvenfahrt)
Also,,egal,,.
Sry ich muss passen; eigenlich sind das dann ,Nachbaufelgen,, also von Drittherstellern, z.b RH. Da sollte dann auch eine ABE beisein.Diese gibt auch die FHZ an wo diese dann montiert werden dürfen. Alles andere ist dann eine Einzelabnahme kosten ab~ 80€
Da hilft nur hinfahren ausprobieren und zum TÜV fahren... Die können dir mehr sagen.Oder fährst mit den Felgen zum TÜV.
|
|
|
04.06.2014, 20:50
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: schwarme
Fahrzeug: e38 750il 97
|
tüv brauch ich nicht ist us zulassung auto leuft in amerika
|
|
|
10.06.2014, 20:16
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
Wenn du eine US-Zulassung hast dann kann dir das doch alles egal sein. Guck ob eine Traglast in den Felgen steht, wenn es passt dann drauf die Felgen und bei einer Probefahrt schauen ob es passt oder schleift. Vorher guckst du auch mal nach einer KBA. Natürlich nur wenn du ein Gutachten haben willst und es eins gibt. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|