


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.05.2013, 23:10
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von LowFighter
...sorry das ich jezt so blöd frage aber brauch ich ein werkzeug oder steckt man die kabel einfach so rein ...sorry ich kenn mich nicht aus 
|
Spezielles Werkzeug brauchts da nicht… die Buchsenkontakte kommen mit jeweils nem Stückchen Kabel dran
Mit den originalen Kabeln verlöten, Schrumpfschlauch drüber und in den Stecker so einstecken wie es aus dem, bei Rubin geklauten, Bild hervorgeht in das Buchsengehäuse einstecken. Stecker auf den CD-Wechsler stecken… das wars.
|
|
|
14.05.2013, 18:04
|
#12
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(10.99)
|
hallo freunde...
so ich war heute beim bmw und habe stecker und buchsenkontakte gekauft...
habe alles eingebaut . erst habe ich cd wechsler angeschlossen um zu sehen ob alles funktioniert , ja es hat funktioniert , danach habe ich alles an sein paltz montiert verkleidung usw und auto gestartet...passiert nichts, bildschirm wird weiss und das wars  , dachte vielleicht das iergendwas stört (bus) daswegen habe ich cd wechsler wieder ausgebaut ...trozdem nichts bildschirm wird weiss , habe die stecker von videomodul mit kontaktspray trozdem nichts ....geht nichts kein radio nichts ...bin grad einfach nur verzweifelt  ...hat vielleicht jemand ne idee ? danke im voraus
Geändert von LowFighter (14.05.2013 um 18:05 Uhr).
Grund: rechtsschreibfehler ohne ende
|
|
|
14.05.2013, 18:13
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich vermute, dass Dein VM defekt ist!
Sollte es so sein, hätte ich eins da! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
14.05.2013, 18:54
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(10.99)
|
|
|
|
14.05.2013, 19:47
|
#15
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(10.99)
|
so update...
ich hab alles wieder eingebaut, und siehe da es funktioniert ...teilweise, ich muss dazu sagen als ich stecker von cd wechsler eingebaut habe , habe ich die sicherung gezogen , dann haben sich die kabel ganz ganz kurz berührt, und es gab ein ganz kleines kurzschluss (ohne das die sicherung drinn war) dan habe ich schnell masse bei batterie abgeklemt und weiter gemacht ...
wenn ich die fahrertür aufmache geht bilschirm nicht an , wenn ich autostarte wird bilschirm weiss und wenn ich beleuchtung (standlicht, ablendlicht ) anmache dann geht alles , cd wechsler auch ...nur das kleine licht für radio vorne , sie bleibt aus ...keine ahnung was los ist ...
|
|
|
14.05.2013, 21:56
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(10.99)
|
|
|
|
15.05.2013, 09:16
|
#17
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(10.99)
|
Guten Morgen freunde....
update nr. 3 (ich führe gerne slebstgeschpräche  )
heute morgens will ich meinen kleinen sohn in den kindergarten bringen , garage auf , autotür auf ,und siehe da bildschirm geht an ...alles geht wunderbar , kein fehler , cd wechsler läuft einwandfrei ....tja die diva tut so ob es nichts gewesen wäre ...egal ich freue mich auf jeden fall , frau versteht nicht wie kann man(n) so durchdrehen wegen hobby auto ...aber jezt ist alles ok ! danke an alle die mir geantwortet haben und danke an mich selbst ! 
|
|
|
15.05.2013, 09:33
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Batterie oder Zündanlass-Schalter sind vermutlich Deine Freunde.
Meine Vermutung: Du hast während Deiner Bastelei natürlich dauerhaft Innenbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung etc. an gehabt - Batterie so gut wie leer.
Lad die mal richtig auf.
|
|
|
15.05.2013, 09:37
|
#19
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Ich vermute mal dass durch den Kurzschluss ein ähnliches Phänomen passiert ist wie bei unterspannung, nämlich dass die Steuergeräte anfangen rumzuspringen. Nachdem der dicke über Nacht im Tiefschlaf war, haben die sich wohl wieder gefangen...
Verfolg dass mal weiter
P.s. Hab 3 komplette kabelbaume aus e39 u e38 hier, falls du Mal ein Stecker brauchst 
|
|
|
15.05.2013, 10:00
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
Ich vermute mal dass durch den Kurzschluss ein ähnliches Phänomen passiert ist wie bei unterspannung, nämlich dass die Steuergeräte anfangen rumzuspringen.
|
Oder so 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|