Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2013, 13:26   #11
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

hi,
das geht so:

einsteigen und die Fahrertür schließen
Zündschlüssel für max. 5 sek auf Stellung 1 und dann wieder auf 0
Taste 1 (aufschließen) drücken und halten.
Taste 2 (zusperren) kurz hintereinander 3 mal innerhalb von 10 sek drücken, Taste 1 dabei NICHT loslassen.
Taste 1 loslassen, die LED blinkt.
Die ZV signalisiert durch Verriegeln und sofortigem Entriegeln das erfolgreiche initialisieren des Senders.


PS. Aus der Suchfunktion entnommen

Grüße
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 14:19   #12
xxxholgerxxx
Mitglied
 
Benutzerbild von xxxholgerxxx
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
Standard

Hallo und erstmal vielen Dank.

Eine Frage habe ich noch:
"Taste 1 loslassen, die LED blinkt." - welche LED blinkt, am Schlüssel ist bei mir keine LED, gilt dieses Verfahren für die späteren Baujahre ?

Viele Grüsse
Holger
xxxholgerxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 16:06   #13
bandsbutler
Anfänger
 
Benutzerbild von bandsbutler
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E38-740iA (EZ 04.95)
Standard Led

Zitat:
Zitat von xxxholgerxxx Beitrag anzeigen
Hallo und erstmal vielen Dank.

Eine Frage habe ich noch:
"Taste 1 loslassen, die LED blinkt." - welche LED blinkt, am Schlüssel ist bei mir keine LED, gilt dieses Verfahren für die späteren Baujahre ?

Viele Grüsse
Holger
Gemeint ist die LED auf dem Amaturenbrett

Gruß

Jürgen
__________________
Ich hasse Schulmeister und deren Gehabe
bandsbutler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 17:52   #14
xxxholgerxxx
Mitglied
 
Benutzerbild von xxxholgerxxx
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
Standard

Hallo zusammen,

nachdem ich am 9.4.2013 nach Euren Tips den Wagen mit dem Zweitschlüssel wieder ans Laufen brachte, habe ich jetzt wieder das gleiche Problem: alle Funktionen sind da, alle Kontrollleuchten leuchten, nur der Wagen springt nicht an, der Anlasser dreht nicht. Und das auch mit dem Zweitschlüssel sowie auch mit dem "Mini"-Reserveschlüssel. Hat jemand einen Tip, was ich jetzt machen kann ? Was würde ein komplett neuer Schlüssel kosten ? Vielleicht hat jemand das Gleiche auch schon gehabt, der Versuch des "Anlernens" des Schlüssels brachte mich nicht weiter.

Gruß
Holger
xxxholgerxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 18:23   #15
to2002
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von to2002
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Saarland
Fahrzeug: E38-740i, F31-320d, E36-320i Cabrio,
Standard

Bei mir war es ja das gleiche Problem.
Ich habe dann eine neue Startbatterie installiert.
Seitdem alles TOP
to2002 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 21:24   #16
xxxholgerxxx
Mitglied
 
Benutzerbild von xxxholgerxxx
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
Standard

Hallo to2002

vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde am WE versuchsweise die Batterie von meinem Wohnmobil einbauen, die ist ähnlich groß. Obwohl vorstellen kann ich mir diese Ursache kaum, die im BMW eingebaute Batterie ist von 09/2012 und hat noch keinerlei Mucken gezeigt.
Aber die relativ geringe Resonanz hier im Forum zeigt wohl, daß dieser Fehler so nicht allzu häufig auftritt.

Gruß
Holger
xxxholgerxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 22:06   #17
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

kannst du einen Zusammenhang von Wetter, Temperatur oder so herstellen?
Irgend ein gemeinsamer Nenner muss bei den Ausfällen doch vorhanden sein... der Zündanlaßschalter ist okay? Zündung an und Lämpchen alleine reichen ja nicht, da kommt danach ja noch die Anlaßstellung
ansonsten bleibt wohl nur noch die Antenne am Zündschloß (für die Wegfahrsicherung)... die geht ja auch hin und wieder kaputt...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 22:32   #18
xxxholgerxxx
Mitglied
 
Benutzerbild von xxxholgerxxx
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
Standard

Hallo,

Zündanlaßschalter habe ich vorsorglich im März 2012 gewechselt.

Was meinst Du mit "Antenne am Zündschloß" ? wo sitzt die, wie kann ich die wechseln ? Höre zum ersten Mal davon.
Noch 'ne Frage: Gibt es eigentlich ein zentrales Steuergerät für die Wegfahrsperre, was man einfach auswechseln kann und wenn ja, wo sitzt es ??

Gruß
Holger

Geändert von xxxholgerxxx (26.04.2013 um 22:44 Uhr).
xxxholgerxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 22:44   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich meinte die Ringantenne, ist die Nr. 7 im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ETK die kommuniziert mit Wegfahrsperre und Schlüssel
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 10:13   #20
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Pack Dir eine NEUR Batterie ins Fahrzeug und nicht eine aus dem Keller oder dem Wohnmobil.
Diese angesprochenen Fehler kommen beim e38 meist vom Zündanlassschalter oder der Batterie, da Du den ZAS schon getauscht hast bleibt nur die Batterie.

Ich hab in meinem vor einem Jahr eine richtig billige Batterie eingebaut und seit her ist alles super sogar im Winter bei -20 Grad.

Davor hatte ich eine Banner gekauft und die Probleme waren nach einer Woche wieder da.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740 D springt zeitweise nicht an. wasja BMW 7er, Modell E38 2 10.03.2012 19:13
Motorraum: BMW 740iL springt nicht an. 740il_V8 BMW 7er, Modell E38 35 04.12.2010 21:19
Motorraum: BMW 730i R6 springt nicht an siz860 BMW 7er, Modell E32 8 30.04.2009 00:20
HILFE HILFE!! mein 740 springt nicht mehr an! cohrs BMW 7er, Modell E32 34 21.11.2008 15:49
BMW Springt in kaltem Zustand nicht an schmusekatze BMW 7er, Modell E32 6 15.10.2006 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group