Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2013, 12:09   #11
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich persönlich würde ein 0w40 von Mobil1 einfüllen. und nach 1000-2000 km nochmal wechseln, und schauen wie es dann ist.

SOFERN im Fehlerspeicher nichts anderes steht, z.b. VANOS versteller oder sowas.

edit - Wobei Vanos hat deiner nicht. Wenn dann was klappert, können es die Hydros sein.

WAS für ein 5w40 hast eingefüllt?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!

Geändert von memyselfundich (20.03.2013 um 12:10 Uhr). Grund: 730iger entdeckt
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 13:15   #12
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Frage

bei mir ist es ein M 52 Triebwerk.
Habe seit einem Jahr immer 10w40 drin.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 13:51   #13
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Das soll nun nicht ein neuer, absolut überflüssiger Ölthread werden in dem jeder postet, was ER nun speziell in seinen Motor kippt und glaubt, das Ei des Kolumbus gefunden zu haben....

In den jeweiligen Betriebsanleitungen steht genau be/geschrieben, welches Öl vom Hersteller als das Beste empfohlen wird und auch, was man zur Not noch reinkippen kann, was dann eben heißt, daß das dann nicht ganz so gut ist wie das empfohlene.

Aber nein, "die Profis" kippen dann was ganz anderes rein weil man irgendwo was gelesen hat oder der Kumpel es empfielt und gaanz tolle Erfahrungen gemacht hat...

Ein Tipp von mir:
Mischt einfach Teakholzschleifstaub in das Öl...so leise und ruhig ist euer Motor noch nie gelaufen.

Kein Witz, hab' ich mal erlebt....
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 17:55   #14
phaeton1984
Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 - 728i (04.1999)
Standard

So...gerne und bereitwillig oute ich mich als Schwachkopf. Es war der KLIMAKOMPRESSOR bzw. dessen Lager, dass sehr sehr laute Geräusche machte. Jetzt hat die Werkstatt einen gebrauchten Ersatzkompressor eingebaut, noch drei weitere Umlenk-/ Spannrollen erneuert und er ist wieder leise..

Gebrauchter Kompressor 30€, Montage inkl. Klimaanlagenneubefüllung, neuen Spannrollen und zwei neuen Keilriemen wird knapp unter 400€ liegen. Rechnung bekomme ich noch.
phaeton1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 18:22   #15
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard

Na dann ist ja alles wieder gut. Wie Winni schon geschrieben hat, würde ich dir auch nur empfehlen, dich beim Öl an die Vorgaben des Herstellers zu halten. Damit dein Motor nicht irgendwann kaputt geht. Noch ein Tip, weiß gerade nicht wie viel deiner runter hat, aber checke mal die Ölpumpenschrauben. Die gehen ja gern mal locker und fallen raus. Anleitungen dazu gibt's ja hier.

Gruß, Robert
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 07:20   #16
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Frage

hat man das auch gehört wenn die Klimaanlage aus war=?
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 07:38   #17
phaeton1984
Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 - 728i (04.1999)
Standard

Ja...der Riemen läuft ja trotzdem über das Lager. Nur der Kompressor ist dann nicht angeschaltet.
phaeton1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo, habe endlich mein Traumauto gefunden und nun muss es wieder weg Dragonlord82 Mitglieder stellen sich vor 23 29.08.2009 09:04
Geräusch aus dem Motorraum Body2000 BMW 7er, Modell E38 10 21.09.2008 00:10
Geräusch (Rasseln) im Armaturenbrett Geneva BMW 7er, Modell E38 4 31.01.2004 17:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group