Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 19:23   #11
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

@Mike

Das ist ja unglaublich! Und was sagt BMW dazu bzgl. Kulanz?

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 19:57   #12
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MikeM
Ich habe das geprüft und es war Kühlflüssigkeit. Und zwar nicht das normale tropfen von der Klimaanlage, sondern an einer anderen Stelle. Okay ich breche meinen Ausflug ab, fülle UND entlüfte die Kühlung, drehe um und fahre wieder Richtung Wien. Fahre max. 90km/h und schau alle 30 sec auf den Bordcomp und die Temperaturmessanzeige. NICHTS, alles ganz normal. Dann nach 15km auf einmal blauer Rauch, ein schnelles Klopfen oder naja Rasseln aus dem Motorraum, Leistungsverlust, und die Anzeige: STOP! Öldruck (od so ähnlich) Ich bleibe sofort stehen uns stelle sofort dem Motor ab. Ende, und heute die Diagnose Motorschaden.

Bin wirklich leicht verzweifelt.

Lg Michael
Schade,aber Du bist selber Schuld. Wenn bei BMW Kuhlfluessigkeit austritt abschleppen lassen,oder nur mit lockeren Ausgleichbehaelterdeckel gaanz vorsichtlich weiterfahren.Wenn Du Ausgleichbehaelter fest zugedreht haettest, dann wie gesagt :(

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 20:52   #13
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

So leid es mir tut , aber du bist selber schuld!Wärst du nicht weiter gefahren so hättest dir den ganzen kummer erspart , ne Fahrt ohne Wasser hält nicht mal ein V12 aus.
Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 21:20   #14
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

mal ein andere lösongsvorschlag:

warum schlachtest du ihn nicht oder verkaufst ihn nach polen. wenn du für ihn noch ein paar tausend euro bekommst ist es sicherlich lohnender als 14000€ für einen neuen motor zu berappen.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 21:51   #15
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Übel, übel bin ja gleich mitgeschockt...
Mein Beileid!
@Andrzej
kannst du mir mal erklären, warum er bei leichtem Wasserverlust ohne daß die
Temp. Anzeige explodiert nicht hätte weiterfahren sollen???
Und wieso Ausgleichsbehälter Deckel nicht fest zudrehen???
Fragen über Fragen...
__________________
LG Karsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 21:59   #16
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Standard

Hab eine U2U... mit ein paar Adressen geschreiben.... vielleicht hilfts....

also wenn ich so ein Problem hatte mit Kühlwasser.... dann bin ich immer solange weitergefahren bis entweder die temperatur anstieg oder die Checkcontrol den niedrigen Kühlwasserstand meldet.
Natürlich nur bis zur nächsten Werkstatt oder halt heim!

Mfg
Smallseven
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 22:08   #17
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Soundflax
Und wieso Ausgleichsbehälter Deckel nicht fest zudrehen???
Ich bin zwar nicht Andrzej, aber:

Wenn der Deckel nicht druckdicht verschlossen ist, wird im Kühlsystem kein Normal-, d. h. Überdruck aufgebaut. Damit wird erfolgreich verhindert, daß z. B. ein angerissener Schlauch plötzlich platzt und sich das ganze Kühlmittel schlagartig verabschiedet. (Die Maschine bleibt bei offenem Kühlerverschluß allerdings auch unter der normalen Betriebstemperatur.)

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 22:16   #18
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Soundflax
Übel, übel bin ja gleich mitgeschockt...
Mein Beileid!
@Andrzej
kannst du mir mal erklären, warum er bei leichtem Wasserverlust ohne daß die
Temp. Anzeige explodiert nicht hätte weiterfahren sollen???
Und wieso Ausgleichsbehälter Deckel nicht fest zudrehen???
Fragen über Fragen...
BMW Motoren bauen in Kuhlsystem sehr hoecher Ueberdrueck . Wenn dort etwas undicht ist und diese undichte Stelle in oberen Motorenbereich sitzt,dann mit offener System/Ausgleichbehaelterdeckel locker/ kann Mann mit etwas Geschick und auch etwas Glueck ein paar Tausend Kilometer fahren koennen. Wenn die undichte Stelle unten sitzt;-tja, Pech gehabt,genauso wenn der Deckel festgeschraubt ist,weil dann durch Ueberdrueck lauft das ganze Kuhlmittel schnell weg

Gruss A
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 22:19   #19
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Du warst schneller Martin

Gruss ANDRZEJ
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 22:38   #20
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
Du warst schneller Martin
Hähä - hab' mich ja auch reichlich beeilt, um Dir zuvorzukommen!

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group