


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2013, 08:16
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Du solltest dein Schloss mal ordentlich mit WD40 einjauchen und dann dafür sorgen, dass du den Schlüssel wieder in die Notentriegelungsstellung drehen kannst. Geht am Anfang sehr schwer, irgendwann wird das wieder gängig.
Ich hatte das auch schon mal. Mitten im Wald und ohne Starthilfe. Ich habe gedacht, mir bricht der Schlüssel ab. Seit dem bekommt das Schloss immer mal ein wenig Kriechöl.
Gruß
Jens
|
|
|
15.02.2013, 14:42
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Danke, werde ich sofort machen.
Hoffe nur, dass da kein mechanischer Defekt vorliegt
mfg Thimo
|
|
|
15.02.2013, 17:21
|
#13
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
16.02.2013, 01:15
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Da ergeben sich völlig andere Probleme. Muss dann wohl doch der Skisack herhalten
Nebenbei nochmal eben:
Die Batterie hatte ja aufgegeben, weil ich am Licht rumgefummelt habe. An-Aus-Testen. Der Wechsel auf Osram Nightbreaker Plus hat sich aber wirklich gelohnt!
mfg Thimo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|