


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2013, 21:04
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und welche sollen das sein? Wenn es sowas gäbe, dann würde es auch ein Softwareupdate geben
Einzige Abhilfe ist ein Wechsel des Aktivkohlebehälters und durchspülen der Leitungen von den Ventilen zum Tank mit Druckluft - so hab ich das ploppen bisher immer wegbekommen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.01.2013, 21:07
|
#12
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Hm .....
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und welche sollen das sein? Wenn es sowas gäbe, dann würde es auch ein Softwareupdate geben
Einzige Abhilfe ist ein Wechsel des Aktivkohlebehälters und durchspülen der Leitungen von den Ventilen zum Tank mit Druckluft - so hab ich das ploppen bisher immer wegbekommen 
|
nun ja, wenn du es sagst!
Dann hättest du das doch aber auch gleich schreiben können!
Mir ist es jedenfalls anders gesagt worden.
Werde meinen Freundlichen bei Gelegenheit noch einmal danach fragen.
Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|
|
|
05.01.2013, 21:37
|
#13
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Also in meinem eröfnenden Beitrag habe ich auch ein ,,glucksen,, beschrieben, das allerdings von vorne kommt.Das Tankkloppen wird man ja sicherlich vom Heck des Wagens wahrnehmen.
Wenn man die Motorhaube öffnet hört man nichts davon, nur wenn man im Wagen sitzt, dann hört man ein regelmäßiges ,,glucksen,, , aber das könnte eher von der Klima oder Heizung kommen??? 
|
|
|
05.01.2013, 22:54
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Ne ne du, das Tankploppen kannst ganz deutlich von hinten her hören. Verwexlung mit einem Geräusch von vorn ausgeschlossen. Hab das auch schon gehört, aber nich bei meinem  Wie erwähnt, Schnauze hoch und entlüften, das sollte es dann gewesen sein!
Thema Klickerventil, http://kfz-tech.de/Aktivkohlefilter.htm , dort mal lesen. Ist ganz informativ.
*stenkermodus an*Die Seite können sich hier auch mal andere reinziehen die von der Grundfunktion eines Motors null Plan haben, aber HIER immer ihren Senf dazu geben müssen. Ich sag nur Thermostat ist angeblich zu und trotzdem frisst der Viscolüfter Abwärme von nem 160KW Motor......."totlach"*stenkermodus aus*
ps. Olek, letzterer Absatz war NICHT für dich gedacht.
Grüße
der dafür von KFZ Elektrik KAUM ahnung hat 
|
|
|
05.01.2013, 23:08
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Die Ventile saugen im Betrieb die Benzindämpfe aus dem Tank
|
Ganz sicher dass es das macht? ICH dachte immer dass wenn das Ventil tacktet dem Tank Luft zugeführt wird und über eine andere Leitung die Benzindämpfe Richtung Verbrennungskammer gelangen. Und bei Fehlfunktion entsteht dieses Vakuum was den Tank zusammenzieht.... Und NUR aus dem Grund gibt es diese Tank BElüftung. Und die Dämpfe zu Verbrennen ist eher so grüner Mist....
Einer von uns beiden ist in der Sache leider nur mit Halbwissen gesegnet 
|
|
|
06.01.2013, 12:07
|
#16
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Erläuterung
Hallo,
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Thema Klickerventil, http://kfz-tech.de/Aktivkohlefilter.htm , dort mal lesen. Ist ganz informativ.
*stenkermodus an*Die Seite können sich hier auch mal andere reinziehen die von der Grundfunktion eines Motors null Plan haben, aber HIER immer ihren Senf dazu geben müssen. Ich sag nur Thermostat ist angeblich zu und trotzdem frisst der Viscolüfter Abwärme von nem 160KW Motor......."totlach"*stenkermodus aus*
|
hm, das könnte man/ich natürlich machen.
Sinnvoller wäre es aus meiner Sicht aber, wenn du es uns/mir verständlich erklären würdest, anstatt deinen "St Änkermodus" an- und auszuschalten!
Tja, niemand ist vollkommen!
Danke!
Gruß
René
|
|
|
06.01.2013, 12:14
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Tja, niemand ist vollkommen!
Danke!
Gruß
René
|
Lieber Rene, der St Enkermodus war auch nicht für dich gedacht
Grüße
der öfter falsch verstanden wird 
|
|
|
06.01.2013, 14:38
|
#18
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Lieber R???,
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Lieber Rene, der St Enkermodus war auch nicht für dich gedacht
Grüße
der öfter falsch verstanden wird 
|
über eine Auf-/Erklärung würde ich mich trotzdem freuen.
Ich danke dir.
Gruß
R***
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Einspritzventile tickern???
|
Hannebambel2001 |
BMW 7er, Modell E32 |
36 |
22.07.2015 07:36 |
Übles Tickern
|
E32-735i |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
10.10.2011 17:46 |
Motorraum: Tickern im Motor
|
Werner04 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
18.05.2009 20:27 |
Tickern
|
quad-driver.eu |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
30.12.2008 09:50 |
Motorraum: Tickern in Ansaugbrücke
|
E32-735i |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
23.05.2005 20:27 |
|