Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2013, 10:37   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, die Frage stellt sich nicht wirklich, weil das auch gefährlich ist (Bremsweg verlängert sich).

Könnt Ihr nicht abschleppen lassen?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 11:00   #12
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ja und nein! Schon seit einer Weile spinnt er lustig vor sich hin: geht aus bei laufender Fahrt oder startet nicht bzw. geht gleich wieder aus.
Benzinpumpe samt allem Gedöns ist gewechselt- dann war ne Weile Ruhe; nun gehts wieder los. Und jetzt also seit einem Tag das lustige Spielchen: Kaspereien im Kombi, Standlicht von Zauberhand an und aus, ABS - Leuchte an bei vorangeschrittener Fahrt und es ruppelte im Pedal beim Bremsen- danach war die Leuchte wieder aus...
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 15:35   #13
Tomcat
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomcat
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
Standard

In der Betriebsanleitung steht : Bremsen funktionieren trotzdem, nur halt ohne ABS.
Wenns auch so geht; nachschauen sollte man trotzdem !

mfg Tom
__________________
Wenn Ihr ein besonderes Geschenk sucht. :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.pastellmaler.at
Tomcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 22:26   #14
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Vielen Dank für eure Überlegungen!
In NL angekommen, wird dort erst einmal ein aufgesucht und die Glaskugel angehängt. Bin ja mal gespannt, was das ergibt.
Ich gebe in jedem Fall Rückmeldung!
Ist schon kurios, dass so etwas grundsätzlich am Ende eines Urlubs geschieht und man mit dem Start des "Tagwerks" erst einmal noch eine Baustelle aufmacht...grrrr.
Nun, aber was tut man nicht alles für seine geliebten Vierrädrigen?!

Euch allen eine Gute Nacht und einen tollen Start in die Woche zwei des neuen Jahres!
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 11:45   #15
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, die Frage stellt sich nicht wirklich, weil das auch gefährlich ist (Bremsweg verlängert sich).
Falsch, ABS verkürzt den Bremsweg nicht!!!!!
ABS sorgt dafür, dass das Fahrzeug auf glatter Fahrbahn lenkbar bleibt!!
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 17:01   #16
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Hallo, liebe Gemeinde!

Hier nun, wie versprochen, die Lösung des Rätsels:
Raddrehzahlsensoren vorne und hinten links.

Ist schon eine lustige Blinkerei im Kombi...

Vielen Dank für die guten Tipps zur möglichen Ursachenfindung. Das war wieder wie gewohnt

Euch eine schöne Restwoche!
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 18:57   #17
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard



Bei meinem so ähnlich, nur ohne Blinkereien.
Mal geht alles normal, mal spielt die Bremse verrückt!
Auslesen ergab: Sensor vorne links, Teil ist bestellt, kann ich morgen abholen!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 21:45   #18
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Ja, bei dem Kleinen wirds jetzt auch gewechselt. Mal sehen, ob danach vielleicht auch wieder die Zigarettenanzünder funzen... jedesmal wenn man da etwas zum Laden hineinstöpselt, bricht alles zusammen... war irgendwie alles zeitgleich mit den anderen "Befindlichkeiten".

Also, man darf gespannt sein auf das geheimnisumwobene Eigenleben unserer Schätzchen...hihi

Gute Nacht!

Antje
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 22:08   #19
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

An eurer Stelle würde ich nicht blind Sensoren bestellen und tauschen, sondern den Kabelweg genauer ansehen oder durchmessen. Bei mir hat sich da erst vor zwei Wochen die zweite Leitung (1. vorne links, 2. hinten links) in Grünspan aufgelöst. BMW hats elektrisch scheints einfach nicht drauf, anders kann ich mir solche Probleme (Kabelbaum im rechten vorderen Radhaus, unter der Isolation oxidierende Leitungen, ...) nicht erklären.

mfg, Wolfgang

PS: ABS soll die Lenkbarkeit bei einer Vollbremsung oder den Geradeauslauf beim Bremsen auf ungleich griffigen Oberflächen sicherstellen. Später kam dann mit der Technik auch noch die Funktion der Aufrechterhaltung des perfekten Schlupfes beim Bremsen hinzu. Unser E38 kann das aber alles nicht wirklich. Spätestens bei der ersten etwas stärkeren Bremsung (unvorhergesehen aber keine Vollbremsung) auf Schnee merkt man das. Da schlittert man ungebremst Richtung Hindernis. Und lenken kann man dabei auch nicht mehr wirklich.
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 18:56   #20
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Das ist ein guter Tipp! Ich nehm das dann mit in die Werkstatt und frag gezielt danach. Danke!
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS Ringe HInterachse defekt Dachs BMW 7er, Modell E32 1 29.02.2012 11:25
ABS Steuergerät defekt? tomekk 7 BMW 7er, Modell E38 3 13.09.2010 10:51
Bremsen: Traktionskontrolle defekt, ABS aber Ok! Djings BMW 7er, Modell E38 0 30.01.2010 22:07
Bremsen: ABS-Steuergerät am Hydraulikblock defekt Rudolf740 BMW 7er, Modell E38 6 08.01.2009 09:18
abs / asc defekt c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 0 29.07.2005 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group