Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2012, 20:37   #11
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Letzter Satz Kerzen war in meinem E38 150 tkm drinn gewesen. Es waren Bosch Platinium+ und auch nach diese enorme Laufleistung sind die noch iO gewesen. Auf jeden Fall nach Wechsel koennte ich weder in Laufruhe, noch in Verbrauch kein Unterschied feststellen...
MfG
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 03:27   #12
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich habe bisher immer die günstigsten Zündkerzen von Bosch bzw. letztens von Beru gekauft und wechsle sie alle ~70tkm. Also bei Anschaffung des 7ers und danach zwei mal. Sicherlich hätten diese noch länger gehalten. Erfahrungsgemäß kommen die pauschal nach 70tkm neu. Über 100tkm habe ich teure Kerzen nur ein mal beim e30 gefahren. Bei denen wurde eine Lebensdauer von 150tkm versprochen, beim Stückpreis von ~65DM*6. Nach ~100tkm ist dann bei einer Kerze eine Elektrode abgebrannt.
Die NGK hatte ich zwischendurch mal. Da die Dinger sich immer wieder willkürlich gelockert haben, sind sie nach nicht ganz 10tkm rausgeflogen. Was mir damals auffiel, war die Fertigungstoleranz der Gewinde. Irgendwie kippelten die schon beim reindrehen von Hand, was bei Bosch und Beru nicht der Fall war.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 06:37   #13
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Bis jetzt habe ich eigentlich immer die NKD oder Bosch drin gehabt.
Aber auch nur aus Bequemlichkeit oder Faulheit, was weiss ich.

Wenn man aber mal etwas genauer schaut und die Preise und Langlebigkeit wie z.B. Bosch Super?? für knappe 14 € das Stück, Laufleistung/ Wechselintervall über 100.000 Km und dann eine normale Bosch??, Laufleistung 30.000Km, ca. 6,- €, vergleicht, werde ich künftig auch zu der guten Bosch greifen.
Dann mache ich max. noch vier Mal Kerzenwechsel und das war´s dann für meinen Dicken. Wären dann so um die 680.000 Kilometer

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 13:36   #14
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Ich wechsele meine Platinum NGK BKR6EQUP nach knapp 100.000 LPG-km und zahlte zuletzt < 7 EUR/Stück.

Da kauf ich mir doch keine "billigen" Zündkerzen, denn das käme mich zu teuer , da deren Laufzeit deutlich geringer ist und sie für LPG-Betrieb schlechter taugen. I.ü. sind sie im FL-E38 auch gar nicht zugelassen.

Die besonderen LPG-Zündkerzen braucht der BMW V8 im E38 nicht, und sie haben ein deutlich schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 15:34   #15
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard Zündkerzenbild

Hallo wieder...

Glühkerzen Bild nach 38tkm.Es sind vorher auch NGK BKR6EK eingebaut worden

Sehen eigentlich nicht schlecht aus Ölig waren die auch nicht bis nur einer aber wenig

Was meint ihr?

Grüss
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 191220121060.jpg (106,4 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 191220121062.jpg (93,4 KB, 49x aufgerufen)
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 15:40   #16
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Mache bitte nicht zu demselben Thema einen neuen Thread auf.
Beitrag wurde hierher verschoben.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 16:16   #17
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das ist aber keine Glühkerze, sondern eine Zündkerze!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 16:57   #18
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen
... Ölig ... bei ... einer aber wenig
War es etwa die 5.?

EDIT:
Aussehen ist zwar interessant, aber die Abmessungen würden mich interessieren. Also das, was der Strom noch nicht weg gefressen hat.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 18:59   #19
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage Zündkerzen im Ölbad kaputt?

Wenn die Zündkerzen mit dem Keramikkörper im Öl gestanden sind -
so könnten diese evtl. eine Ursache für sporadisch unrunden Motorlauf sein - oder? Also kaputt - oder wie seht Ihr das?

Ich hatte die Kerzen und Spulen im Sommer erneuert - und nun wieder festgestellt,
eine Kerze stand wieder ziemlich im Öl.

Habe am WE die linke VDD wieder einmal erneuert.

Hatte ja im Sommerurlaub eine Motorerhitzung Dank defektem Verdampfer.

Evtl. hat das die VDD übel genommen.

Also alle Kerzen wieder neu?
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lohnt sich das? Schneebi BMW 7er, Modell E32 36 09.09.2011 20:46
E38 kaufen - lohnt es sich, und wie die bessere Hälfte überzeugen ;) Psycho Mantis BMW 7er, Modell E38 111 07.12.2010 17:41
Fahrwerk: Lohnt es sich dieses Paket zu kaufen? Baumerous BMW 7er, Modell E32 5 12.06.2007 13:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group