


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.12.2012, 11:40
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
War eben unterwegs und mir ist aufgefallen das jetzt nicht mal mehr die Pumpe/der Motor der das wischwasser befördert einen Ton von sich gibt! Hab mal eben n Liter warmes Wasser in den Behälter für das wischwasser geschüttet weil ich dachte evtl ist alles eingefroren aber hat sich trotzdem nichts getan! Was denkt ihr, die Pumpe/ der Motor jetzt auch durch??? Wenn ja was kostet der Spaß den beim freundlichen?
|
|
|
06.12.2012, 11:48
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Beim freundlichen kosten die Pumpen wohl so ca. 35 € - in der Bucht gibts die (neu) für ca. 15 soweit ich mich erinnere.
|
|
|
06.12.2012, 11:55
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
Hab eben nochmal n halben Liter warmes Wasser nachgefüllt, und fünf Minuten gewartet, Pumpe ist wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht! War wohl doch nur gefroren...
|
|
|
06.12.2012, 12:56
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Geh mal zu Aldi... da gibts Frostschutz im 5l Kanister für kleines Geld.
1:1 mit Wasser mischen und in die Wischwasch-Behälter kippen.
Unverdünnt in ner Pumpsprühflasche ist es auch hervorragend zum morgendlichen Scheiben-Enteisen 
|
|
|
06.12.2012, 13:27
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Geh mal zu Aldi... da gibts Frostschutz im 5l Kanister für kleines Geld.
1:1 mit Wasser mischen und in die Wischwasch-Behälter kippen.
Unverdünnt in ner Pumpsprühflasche ist es auch hervorragend zum morgendlichen Scheiben-Enteisen 
|
 
genau das habe ich eben gemacht, allerdings nicht bei aldi sondern im baumarkt...
|
|
|
06.12.2012, 13:41
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich hab die beste Erfahrung bisher mit dem von Aldi gemacht. Ist unverdünnt bis zu -60 Grad gedacht und kostet schlappe 4,99 für 5l.
|
|
|
06.12.2012, 14:14
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
so, habe das gitter oben auf der motorhaube eben abgebaut und siehe da, der schlauch ist einfach nur vom verbindungsstück gerutscht! wieder draufgesteckt und mit nem bißchen panzerband umwickelt und alles läuft wieder so wie es sollte!
allerdings brauche ich jetzt diese spreiznieten die den "gitter/grill" halten neu da die stifte die in der mitte sitzen irgendwo in die motorhaube gefallen sind!
unter was stehen die denn im ETK wegen der teilenummer?
Geändert von wayne (06.12.2012 um 14:47 Uhr).
|
|
|
06.12.2012, 14:31
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Mach eine gescheite Schelle drum, die rutschen wieder ab!
Es gibt so kleine Quetsch-Schellen, die gehen gut.
Gruss
Daniel
|
|
|
06.12.2012, 15:52
|
#19
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
spreitzniet: 51 71 8 195 811
und ja... mit panzertape umwickeln nutzt absolut nix... entweder nen draht nehmen und drum zwirbeln oder wie B12 meint, ne schlauchschelle!
oder willst alle 2-3 tage neu machen?
Geändert von PacificDigital (06.12.2012 um 15:54 Uhr).
Grund: noch verlinkt...
|
|
|
06.12.2012, 16:04
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Und das nächste mal zum reindrücken der Stifte von den Spreiznieten die Ecke von nem Flach-Schraubendreher nehmen... dann drückst Du die nicht soweit rein und die Nieten gehen trotzdem raus 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|