


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.09.2012, 08:51
|
#1
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Funkuhr verloren nach Reset
Moin.
Habe gestern mal das Reset gemacht.
Batterie abgeklemmt, Anschlüsse verbunden und nach 10 Minuten wieder angeklemmt.
So weit so gut, nur leider kommt die Funkuhr nicht wieder.
WDR2 hören nutzt auch nichts.
Was kann ich tun?
Die SUFU hat mir nicht geholfen, da heisst es immer, dass die Uhr von alleine wieder kommt.
Bei mir tut sie das leider nicht.
Ich habe auch keine Anleitung/ Bordbuch zum Wagen.
Wer weiß Rat?
Gruß von der Wupper
|
|
|
11.09.2012, 08:54
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Warum hast du ein Reset gemacht?
Waren da noch mehr Probleme vorher?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
11.09.2012, 08:58
|
#3
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Oh ja, reichlich.
z.B. der dunkle Tacho.
Warum fragst Du?
Zitat:
Zitat von falkili
Warum hast du ein Reset gemacht?
Waren da noch mehr Probleme vorher?
|
|
|
|
11.09.2012, 10:23
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nun... die funkuhr kommuniziert über den i-bus... wenn dein kombi defekt ist, dann wird die funkuhr auch nicht angesprochen, bzw. meldet sich nicht. das kombi ist die zentrale schnittstelle für die kommunikation mit den diversen bussen
|
|
|
11.09.2012, 10:33
|
#5
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
vor dem Reset hat sie aber tadellos funktioniert 
|
|
|
11.09.2012, 10:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Einfach ein wenig warten, bei mir hat das auch mal ewig gebraucht.
mfg, Wolfgang
|
|
|
11.09.2012, 10:50
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Vielleicht hast Dus damit kaputt gemacht?
Zitat:
Zitat von Wupperbandit
... Anschlüsse verbunden ...
|
Woher diese zerstörerische Vorgehensweise immer wieder neu aufflammt, das ist mir ein Rätsel.
Hat Du überhaupt eine Funkuhr mit DCF77 eingebaut? Sie ist eine Sonderausstattung.
Edit: Gerade las ich, daß das DCF77-Signal in den Sommermonaten bei Gewitterneigung öfters abgeschaltet wird. Die Sendeanlage ist nicht Blitzfest.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (11.09.2012 um 10:59 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|