Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mit dem CP600 kenne ich mich nicht sonderlich aus.
Aber da wäre ich schon deswegen:
Modelle 09/1996 bis 07/1998 (Funktion unter Vorbehalt – Test notwendig)
Modelle mit AI- oder PI-Wechsler (längliche Stecker) sind nicht kompatibel.
eher vorsichtig an Deiner Stelle
Mal abgesehen finde ich die maximale Größe der SD-Karte von 32 Gb nicht prickelnd, da für meine Verhältnisse viel zu klein.
Deutlich teurer als ein Dension Gateway 100 (wo man dann nen iPod oder iPhone anschließen kann) ist es auch und es unterstützt nicht mein Lieblingsformat (AAC).
Da man hier grad bei dem Thema ist und ich auch seit Wochen das gleiche Problem hab was in mein E38 rein soll mal ne kurze Frage.
Wäre es nicht sinvoller sowas einzubauen:
*
Das Teil kann auch direkt MP3 abspielen und man hat wenigstens Menü wo man die einzelnen MP3s sieht, nicht so wie bei den Wechslern.
Hab auch schon viel zum Thema gelsen. Theoretisch kommt das Teil ans Video Modul und wird da angeklemmt. Für DSP nimmt man dann noch ein Wandler und schließt die Audioleitung daran an. Klappt das dann so? Das ganze läuft dann über die Fernbedienung, was ich nicht störend finde. Außerdem gibts DVBT gleich mit dazu und das alles zu einem günstigeren Preis.
Aber wenn das über AV-In am VM geht ist es (wenn ich nicht irre) nur Mono... hab jetzt das Pin-Out vom VM nicht zur Hand aber ich meine da ist kein Stereo-In.
Dann wäre zu prüfen ob man die originale Antenne verwenden kann, denn solche Scheibendinger sind ja nun oberhässlich.
Was mir an dem teil auch nicht gefällt ist diese IR-Fernbedienungskacke wo dann wieder das IR-Auge sichtbar verbaut werden muss.
Gibt sogar noch günstigere.
Ja hab auch viel mit Mono usw. gelesen, hat das VM ein eigenes Sound input? Dachte irgendwie das VM ist für Bild zuständig und fürn sound der DSP Verstärker wo dann die Audioleitung mittels Wandler angeschlossen wird und man so ganz normal stereo hat? Irgendwo hab ich ein denkfehler glaube ich, kenn mich da auch nicht so gut aus mit dem 7er und allein lesen bringt nicht viel und auseinander reißen will ich auch noch nix.
Kann es sein das bei der von mir vorgeschlagenen Lösung DSP überhaupt keine Rolle spielt? Also kein Wandler .
Beim DSP seh ich keinen Eingang für Video-Sound.... aber da bei der Abbildung fehlt auch noch ein Stecker.... genaueres könnte man im WDS wohl gerausfinden.
Aber ich mag das WDS nicht wirklich. Böses Schaltplanzeugs halt
Das heißt also, man kauft sich diesen DVBT Reciever schließt ihn am VM an ( Video und Audio) und fertig? Keine Probleme mit DSP? Ich weiß das man zwar nur Mono hat, aber das ist erstmal egal.
Ich vermute dann brauchst auch noch TV-Freischaltung während der Fahrt... sonst isses ja bissi blöd mit der Ansteuerung der MP3-Dateien wenn Du das Menu während der Fahrt nicht siehst
Und Mono hören ? Bah... da würde ich ja eher noch auf Kassetten zurück wechseln.
Ja genau TV Freischaltung auch noch, da findet sich dann aber bestimmt jemand in der Umgebung von FFM der Codieren kann. So schlimm ist Mono denk ich nicht, so stands zumindest in den DVBT Umbau Anleitungen xD . Ansonsten, gibts da keine Möglichkeit Stereo zu bekommen?