


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2012, 11:43
|
#11
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Bei meinem E38 740i aus 01/2001 und HiFi-Lautsprechersystem und Telefonvorbereitung für BMW Motorola V50 waren beide vorderen Lautsprecher Doppelspulensysteme und es waren auch auf beiden Seiten 2 Mal 2 Adern angeschlossen.
Wer das anzweifelt kann gerne Bilder von den ausgebauten original-LS bekommen...
Einzig bei der Anwesenheit eines BM54 NG Radios sind normale LS verbaut, da der Ton des Telefons dann über das Radio geht.
In diesem Sinne...
__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
|
|
|
13.08.2012, 13:00
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jetzt haben wir: - Auf Fahrerseite Doppelspulen
- Auf beiden Seiten Doppelspulen
- Auf keiner Seite Doppelspulen
Und nun  ? Ich mach gerne morgen auch Bilder von den Lautsprechern...und ein BM54 gab es ja nie im E38.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.08.2012, 13:13
|
#13
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Und noch 'ne Variante: Kein Telefon... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
13.08.2012, 13:36
|
#14
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Mann Leute... anstatt mal eine Konklusion zu schreiben muss hier immer alles zerredet werden...
Jeder der einen oder mehrere Doppelspulen-LS hat muss deren 'Telefonfunktion' nachbauen.
Eigentlich hab ich in meinem ersten Beitrag oben schon geschrieben was man tun kann - aber man kann ja nichts akzeptieren sondern es muss alles totgelabert werden . . .
|
|
|
13.08.2012, 13:40
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was hat das mit zerreden zu tun  ?
Scheint ja wohl so zu sein, dass es keine richtige Linie bei BMW zu dem Thema gab - und das ist wichtig zu wissen, bevor man sich Gedanken über einen Umbau macht.
Und daher gibt es auch bisher keine Schlussfolgerung - außer: Selber erstmal gucken, denn das geht ja schnell!
|
|
|
13.08.2012, 13:46
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
Zitat:
Zitat von SteveR
Bei meinem E38 740i aus 01/2001 und HiFi-Lautsprechersystem und Telefonvorbereitung für BMW Motorola V50 waren beide vorderen Lautsprecher Doppelspulensysteme und es waren auch auf beiden Seiten 2 Mal 2 Adern angeschlossen. .......
|
Das kann ich so bestätigen, denn ich hatte mir für meinen E34 auch den E38-Telefon-Einbausatz (inkl. Freisprech) gesorgt und da waren zwei Doppelspulen-13er dabei und der Tel.-LS-Kabelbaum dazu war für zwei LS ausgeführt, die in Mono verschaltet sind (ob Reihe oder Parallel, müsste ich nachschauen).
|
|
|
13.08.2012, 13:47
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich kenn das nur beim VFL und dann auch nie bei DSP...
|
Wer in die We-De-eS kuckt, wird auch sehen warum das so ist
Sprachsteuerung erweitern ist doch gar kein Problem - ist nur die Frage wieviel Geld du mir dafür gibst. Aber Motorstart von der SES aus wird nochmal nen Hunni teurer.
__________________
|
|
|
13.08.2012, 15:22
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von cmk-E38
Das kann ich so bestätigen, denn ich hatte mir für meinen E34 auch den E38-Telefon-Einbausatz (inkl. Freisprech) gesorgt und da waren zwei Doppelspulen-13er dabei und der Tel.-LS-Kabelbaum dazu war für zwei LS ausgeführt, die in Mono verschaltet sind (ob Reihe oder Parallel, müsste ich nachschauen).
|
Das ist bei meinem auch so gewesen - also auf beiden Seiten die Doppelspulenlautsprecher. Warum nun behauptet wird das kann nicht stimmen - liegt wohl am Wetter oder an Unwissenheit
Ich habe bei mir die "alten" Hochtöner durch Lautsprecher fürs Telefon ersetzt. Der Rest in der Tat mit einer 2-Wege Lösung.
Gruß
Frank
|
|
|
13.08.2012, 15:27
|
#19
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hattest Du DSP?
|
|
|
13.08.2012, 16:38
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Hattest Du DSP?
|
Nein - war damals kein DSP verbaut.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|