Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2012, 23:15   #11
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Top! Ich finde es gut!

Hallo Willi.

Klasse Idee, leicht und billig umzusetzen.
Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren, da ich auch der Meinung bin das im E38 viel zu wenig Ambientebeleuchtung vorhanden ist.

Mir gefaellts
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 23:15   #12
MeXX the Cab
der mit dem 6G Tanzt.....
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 6G Handschalter
Standard

Ist ja auch ne gute Idee.

Danke für die Info´s!

Werd mich nächste Woche mal dran begeben, und mein Ergebnis Posten.
MeXX the Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 23:29   #13
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

VORSICHT !
Grau/Rot ist nicht das "Plus" der Innenbeleuchtung - das ist Rot/Blau

Wovon ihr hier redet, nennt sich Nachtbeleuchtung, das ist aber wie erwähnt Grau/Rot

Es sollte auch noch Rot/Grau geben, also nicht verwechseln.


Das LED Stripe Angebot ist wirklich extrem günstig, aber es wird kein Hersteller und keine Leistungsangaben genannt was mich doch sehr stutzig macht - nur dass CE & ROHS ein "gute Qualität" bezeugen sollen, was ich schon als vorsätzlichen Betrug bezeichnen würde.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 03:52   #14
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

bmw_733i

bau mal endlich deinen "hässligen" bordmonitor aus.

der passt ja mal gar nicht. Der sieht bei mir viel besser aus
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 07:57   #15
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diese LEDs habe die identische Leuchtfarbe wie das sogenannte "Auflicht".
Der Shop led-tech.de von dem ich auch 90% meiner LEDs beziehe liefert astreine Qualität, so kann es bei eBay vorkommen, das die LEDs einer Charge leichte Farbunterschiede aufweisen, hier nicht.

Wenn ihr dieses "Aufflicht" nachrüsten wollt, also die Nachtbeleuchung, dann braucht ihr wie Tito richtig sagt, das Kabel mit der Farbe Grau/Rot.

entweder ihr zapft dass an irgendeinem Steuergeräteanschluss ab (es kann nicht passieren dass ein SG denkt eine Knopf würde gedrückt), oder ihr benutzt den Kammverbinder hinterm Handschuhfach (bessere Lösung als Stromdiebe)
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 16:39   #16
MeXX the Cab
der mit dem 6G Tanzt.....
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 6G Handschalter
Standard

So, LED´s sind bestellt. Müssten Montag da sein!
MeXX the Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 22:11   #17
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Habe heute Fußraumbeleuchtung hinten rechts verbaut und ans laufen gekriegt - bis zum Wochenende kommt noch hinten links dran und dann bin ich fertig.

Sieht jetzt schon super genial aus - macht echt was her und jeder der es nicht hat dem fehlt es einfach, vor allem das orangene Nachtlicht.
Ich bin schon am grübeln, wie es wohl aussieht, wenn ich noch die großen Stauchfächer in den Türen Nachts ebenfall orange leuchten lasse - hab nur noch nie Türpappen abgenommen und hab schiss die nicht wieder ordenltich dranzukriegen, sonst würde ich es vermutlich auch noch machen (ist ja einfach, die Kabelwege wären extrem kurz aufgrund der Fensterheberschalter)

Die warmweissen LEDs sind leider nicht sooo warm wie die normalen Soffitten, somit ist schon ein Unterschied feststellbar, das Dioden-Weiss sieht mehr aus wie kaltweiss mit einem hauch von gelb - anstatt eben warmweiss, geht aber noch.


PS: Fotos kommen auf jeden Fall noch, mit Stativ, hochaufgelöst, mehrere Perspektiven
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 20:14   #18
MeXX the Cab
der mit dem 6G Tanzt.....
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 6G Handschalter
Standard

Hey Tito,

wo hast du die Beleuchtung den angeschlossen?

Habe heute meine LED`s bekommen.
Hatte auch vor hinten im Fussraum etwas zu machen.
MeXX the Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 03:22   #19
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Wie gesagt, kommt alles, Fragen kannst du ruhig danach stellen und vielleicht noch andere/bessere Realisierungen finden als ich - also warte lieber noch etwas.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 12:48   #20
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Ich will Fotos von der Fußraumbeleuchtung hinten und eine kurze und knackige erläuterung wo ihr hinten die LEDs verbaut habt und wo ihr den Strom her genommen habt sehen.
xD Im ernst, wäre nett davon mal Fotos zu sehen.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Orangene Ambientebeleuchtung in Leseleuchten hinten BMW_733i BMW 7er, Modell E38 9 01.06.2012 16:26
E32-Teile: Orangene Blinker komplett.... Sascha730iV8 Biete... 0 09.10.2011 19:14
E32-Teile: Orangene Blinker vorne Djwebstar Suche... 3 07.03.2011 10:35
Elektrik: Hilfe beim der Diagnose eines Steuergerätes der Schalterleiste Mittelkonsole Dannya BMW 7er, Modell E38 5 05.02.2011 19:38
Auflichtleuchte (vordere Leseleuchte mit der Ambientebeleuchtung) Daywalker740iL Suche... 0 11.05.2007 11:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group