Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2012, 21:29   #1
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Vielleicht findet sich ein Mod, der den Fred mit dem da Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/oldru...0i-181296.html zusammenbastelt.

Ich glaube übrigens nicht, daß mit einem anderen Öl der Druck höher wird.
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 22:56   #2
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Kommt die rote Ölkanne, oder woher nimmst du an, dass der Druck zu niedrig ist? Wenn Druck da ist kann es auch an einem defekten (oder nassgewordenem Stecker) Öldruckschalter liegen, wenn ich mich nicht täusche.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 21:48   #3
Fletcherfahrer
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Danke

Hallo Jungs, ich habe nun viele Meinungen und werde sie für mich und meinen V8 selektieren. Es scheint, daß meine bisherige Werkstatt für meinen V8 nicht die richtige in meiner Gegend ist, leider. Damit kann ich leben.
Ich werde euch von meiner Vorgehensweise informieren und dann sehen wir weiter. Es ist mein zweiter V8 M60 und mit dem hatte ich nie Probleme.
Ich melde mich.
Nochmal Danke an euch Alle.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 22:13   #4
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Keine Ursache!

@Fletcherfahrer

Es freut mich zu sehen, das die geleisten Beitraege fuer dich von Nutzen sind.
Es ist auch nett von dir sich zu Bedanken, das steigert, zumindest bei mir, die Motivation sich hier einzubringen.

Mit der Werkstatt stimme ich zu, du solltest da mal was anderes finden und falls du diese gefunden hast, dann wuerde ich doch mal vorschlagen, den Oeldruck zu messen.
Einfach den Oeldruckschalter mit einem entsprechendem Manometer ersetzen und dann mal schauen was fuer ein Druck sich aufbaut, wie schon gesagt:
Alles ueber 0.5 Bar ist ok!
Eine gute Werkstatt sollte dafuer ausgeruestet sein. Hier noch mal ein Verweis aufs TIS:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW TIS - 11 40 000 Motoröldruck prüfen

Da ist alles nochmals genau dargestellt, zumal die Prozedur bedingt durch sehr gute Erreichbarkeit des Oeldruckschalters beim M60/62 denkbar einfach ist!
Viel Erfolg!
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 17:47   #5
Fletcherfahrer
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Öldruck zu niedrig durch Ölfilterproblem

Hallo an Alle,
ich hatte Probleme mit dem Öldruck und klappernde Ventile.
Neue Ölpumpe usw hat alles nichts gebracht. Die Warnung Stop Öldruck trat immer häufiger auf.


Heute andere Werkstatt, Ölwechsel und neuer Ölfilter.
Alles wieder super, keine klappernde Ventile, keine Ölwarnmeldungen mehr.

Die letzte Werkstatt hat den Ölfilter in sich verdreht montiert, somit war die Ölversorgung zum Motor mangelhaft.

Scheiß Werkstatt, also.

Nochmals Danke an alle die mir Tips gegeben haben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 18:16   #6
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcherfahrer Beitrag anzeigen
Die letzte Werkstatt hat den Ölfilter in sich verdreht montiert,


HÄ???????

haben die einen nicht passenden Filter "Passend gemacht" ????

Ist doch gar nicht SO schwierig den Ölfilter richtig einzusetzen!!!!

__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 16:37   #7
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

davon mal abgesehen hättest du das mit der neuen ölpumpe dir sparen können.

weil 1. gibt es geschätzte 100.000 Beiträge dazu und

2. Könnte das auch der sensor an deinem ölfiltergehäuse sein der das STOP ÖLDRUCK verursacht.

3. Wenn die den filter falsch herum eingebaut haben, haben die sicher einen falschen filter genommen. Denn den richtigen filter kannst du gar nicht falsch rum einbauen.

4. Wenn du die pumpe nicht selber eingebaut hast, solltest du nachsehen ob der tausch tatsächlich stattgefunden hat. Falls nicht verlang das geld zurück und sieh dir selber mal die ölwanne an ob da schrauben ihr vergnügen haben in dem sie mit einander spielen. Lass dir nicht so lange zeit sonst haben die vorhandenen schrauben bald neue mitspieler. Und wenn du pech hast kommt der große bruder dazu und die party hat eine ende. Nämlich die ölpumpe
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 19:02   #8
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Der Filter war wohl zu lang

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
...haben die einen nicht passenden Filter "Passend gemacht" ????

Ist doch gar nicht SO schwierig den Ölfilter richtig einzusetzen!!!!
Ich denke mal die haben den Filter schon richtig eingestzt, der neue Filter war wohl zu lang und die Experten haben den dann irgenwie ins Gehaeuse gequaelt und noch den Deckel draufgezwungen,
also schon irgendwie passend gemacht.

Ich wuerde jedenfalls der Werkstatt gehoerig den Marsch blasen

Geändert von Mr.Bangle (30.06.2012 um 20:59 Uhr).
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i Öldruck zu niedrig denyyyo BMW 7er, Modell E65/E66 48 23.01.2023 11:18
Öldruck im Leerlauf zu niedrig. XX740 BMW 7er, Modell E38 29 14.02.2012 19:43
Motorraum: Meldung Öldruck niedrig 740 flo BMW 7er, Modell E38 13 19.08.2009 07:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group