


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.11.2013, 18:55
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen:
Abschalten kann man den Modus "Eco", wenn man vor Fahrtbeginn von "D" in "S" und dann sofort wieder zurück (also S zu D) schaltet - ist aber bei jedem Neustart automatisch wieder aktiviert.
Gruß Greg
|
|
|
30.11.2013, 20:40
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
macht der getunte Wandler echt zu, und bleibt auch bei Volllast zu?
Wenn ich gediegen fahre, macht der Wandler bei ca. 35 im dritten Gang zu, und bleibt auch zu, während er in den vierten und fünften schaltet. Ist aber nur so, wenn ich wirklich sehr langsam beschleunige. Sobald ich aber bisschen gas gebe gehts sofort wieder auf. Manchmal nervt es schon... Erst ab 120 kann ich stärker draufdrücken ohne dass der Motor aufheult.
|
|
|
30.11.2013, 20:44
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Zitat:
Zitat von tomi123
Hallo Zusammen,
wie steht heute der Mond, oder warum ist heute Getriebetime?  
Grüße Tom
|
Momentan steht der Mond bei mir leider auf Türrostrot  :( 
|
|
|
30.11.2013, 20:45
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Zitat:
Zitat von Ekid
macht der getunte Wandler echt zu, und bleibt auch bei Volllast zu?
Wenn ich gediegen fahre, macht der Wandler bei ca. 35 im dritten Gang zu, und bleibt auch zu, während er in den vierten und fünften schaltet. Ist aber nur so, wenn ich wirklich sehr langsam beschleunige. Sobald ich aber bisschen gas gebe gehts sofort wieder auf. Manchmal nervt es schon... Erst ab 120 kann ich stärker draufdrücken ohne dass der Motor aufheult.
|
M.E.n. macht der echt zu - allerdings ein wenig auf Kosten des Komforts (für mich aber kaum spürbar und damit komplett akzeptabel)...
Gruß Greg
|
|
|
30.11.2013, 20:47
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
macht der Wandler dann auch wieder auf, sobald man stärker gas gibt? Unter 100 oder 80kmh?
|
|
|
30.11.2013, 21:01
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
|
Gibt es denn auch jemanden der das bei seinem Fuffi gemacht hat?
Mir geht das rumgerühre sobald man etwas mehr Gas gibt tierisch auf den Zeiger. Mir schwebt da eine Gaspedalstellung so bei 70-80% vor ohne das dass Getriebe gleich runter schaltet. So wie es beim W220 ist.
Das ist schon eine feine sache so. Wenn ich dann doch mal etwas höher drehen lassen will weil ich doch mal etwas Beschleunigen muss kann man dann doch in den S modus bzw. das Gaspedal schneller drücken.
Oder geht das dann nicht mehr
Lg. Markus
|
|
|
30.11.2013, 21:33
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Ekid
macht der WandlerWÜK dann auch wieder auf, sobald man stärker gas gibt? Unter 100 oder 80kmh?
|
Neee, soll sie ja nich..... macht sie auch nich.
|
|
|
30.11.2013, 22:06
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Zitat:
Zitat von V12 Driver
Gibt es denn auch jemanden der das bei seinem Fuffi gemacht hat?
Mir geht das rumgerühre sobald man etwas mehr Gas gibt tierisch auf den Zeiger. Mir schwebt da eine Gaspedalstellung so bei 70-80% vor ohne das dass Getriebe gleich runter schaltet. So wie es beim W220 ist.
Das ist schon eine feine sache so. Wenn ich dann doch mal etwas höher drehen lassen will weil ich doch mal etwas Beschleunigen muss kann man dann doch in den S modus bzw. das Gaspedal schneller drücken.
Oder geht das dann nicht mehr
Lg. Markus
|
Hat der Fuffi nicht ein anderes Getriebe? Weiß nicht ob das da auch geht...
Gruß Greg
|
|
|
30.11.2013, 22:10
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Belest euch mal ein bisschen auf der Seite von Megawatt. Dann sollte geklärt sein 
|
|
|
04.12.2013, 18:55
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Tag die Damen,
um das noch mal hoch zu holen, mich beschäftigt seit ein paar Tagen folgende, hoffentlich unwichtige Sache.
Wie funktioniert die Paarung geschlossene WÜK in Verbindung mit dem Bremseingriff beim untersteuern oder starkem übersteuern. Die Systeme wurden ja an einem Standart e38 programmiert, heißt(teilweise) ohne Kraftschluss. Hab selber mal einen Drift im Schnee versucht (system ausgeschaltet). Gas wegnehmen und gegenlenken bringt hier ja nahezu keinen Effekt weil keine/kaum Bremskraft an die Hinterräder kommt(wegen wandlerschlupf). Also mit nem Schalter nicht zu vergleichen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob DSC darauf reagieren kann oder ob es hier durcheinander kommt. Passiert der Notbremseingriff nach einem festen Raster oder wird hier wirklich während dem regulieren noch Querbeschleunigung im Verhältniss zum Lenkeinschlag gemessen? Ich weiß, viel Text, dumme Fragen etc etc
Vielleicht hat ja @Eduard während der Entwicklungsphase dieses Szenario mal"probiert"?!
Geändert von Fimonchen (04.12.2013 um 19:25 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|