Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2012, 17:57   #11
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Zitat:
Zitat von MeXX the Cab Beitrag anzeigen
Sagen wir es anders:

Schafft dies auch ein "Laie" ?
Klar ich habs ja auch geschafft
Spaß beiseite, wenn du weißt wo das Gehäuse sitzt und du das passende Werkzeug besitzt, schafft es auch ein Laie (wenn du nicht grad 2 linke Hände hast---dann kommt man da schlecht ran).
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 17:57   #12
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Also die hellen Ablagerungen hat mein "neuer" gebrauchter Motor auch. Durch die WaPu mit dem Metallschaufelrad haben sich Metallionen im Wasser gelöst und diesen Ablagerungsprozess vermutlich angetrieben, da sie mit den Mineralien/Kalk im Wasser reagiert haben. Das ist aber nur meine Vermutung!

Mein "alter" Thermostatdeckel hatte auch innerhalb kürzere Zeit kleine Haarrisse, was aber durch die kaputte ZKD zurückzuführen ist.



Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 18:00   #13
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

chemielaborant müsste man sein

da kommt doch keiner drauf
Danke für die antwort
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 20:08   #14
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hi,

ja hat denn deine WaPu ein Metallrädchen? Vom Baujahr her müsste es ja passen, oder?
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 20:12   #15
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

ist genug Frostschutz im Wasser? ich würde das Kühlsystem an deiner stelle mal dringend spülen und entkalken!
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 20:52   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich denke, die Risse entstehen durch die ungleichmäßige Ausdehnung vom Kunststoff und dem eingesetzten Metallstützring.

Übrigens auch mit Glysantin gibt es Ablagerungen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserpumpe



Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 08:01   #17
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Hi,

ja hat denn deine WaPu ein Metallrädchen? Vom Baujahr her müsste es ja passen, oder?
ich will es doch hoffen das es kein kunstsoff rädchen ist.
Genau kann ich es dir nicht sagen, da ich diese noch nicht draußen hatte

@V8 Alex

das könnte eine möglichkeit sein. Da ich viele schäden im kühlkreislauf hatte und immerwieder neues wasser drauf musste. Also frostschutz fehlt jetzt definitiv. Nur im winter, logischerweise, hatte ich genug frostschutz drin.


Wie genau soll man das kühlsystem denn entkalken? Das würde ich gerne machen
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M60 Thermostatgehäuse rofra11 BMW 7er, Modell E32 4 01.10.2014 08:36
Thermostatgehäuse wechseln E-38er BMW 7er, Modell E38 1 30.05.2011 23:17
Heizung/Klima: Entlüftungsschraube Thermostatgehäuse Kaptlt BMW 7er, Modell E32 4 05.12.2010 09:13
e38 thermostatgehäuse c|o|s|m|o Suche... 0 23.12.2004 13:53
Motor-Thermostatgehäuse (Deckel) E32 735 Airlancer Suche... 1 15.04.2004 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group