Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2012, 21:25   #11
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

ich würde mal glatt unwissentlich behaupten das dass nicht von BMW abwerk so ist
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 21:30   #12
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Das ist definitiv nicht original...
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 21:53   #13
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

haha War aber auch irgendwie klar

Die Hutablage klappert wenn der Bass an ist oder die Boxen sind auch schon im *****. Hat einer Erfahrung mit sowas in der Hutablage, klappert die einfach oder sind doch die
Boxen schon tod?

Was nehm ich den jetzt am besten für die Türen
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 22:09   #14
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Ich wuerde original nehmen

Ich wuerde wieder originale Lautsprecher einbauen, vor allem aber schnell die Hutablage raus, denn das sieht ja mal grausig aus!

Schau mal hier, DSP Lautsprecher:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://stores.ebay.ie/Jules-Gebrauch..._sid=284140136

Hier noch DSP Lautsprecher fuer die Hutablage:

__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle

Geändert von Mr.Bangle (03.06.2012 um 22:16 Uhr).
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 07:34   #15
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
Ich wuerde wieder originale Lautsprecher einbauen
Wozu dass denn ? Die sind doch auch schei... äh schlecht.

Frage an TE: wieviel bist Du bereit auszugeben für guten Sound ?

Und überhaupt... komm halt mal am Sonntag zum Interner Link) Südhessen-Stammtisch nach Mörfelden-Walldorf (anmelden nicht vergessen), dann kann ich mir das anhören und Dir sagen ob Deine Türspeaker fritte sind.

Wobei ich befürchte dass der Vorbesitzer auch da irgend nen Baumarktmüll reingehängt hat
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 08:59   #16
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Die Optik soll original bleiben, was dahinter steckt ist mir egal.

Ich suche also erst einmal passende Boxen , was könnt ihr mir da empfehlen

Grüße
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 09:05   #17
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 09:30   #18
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich finde dass das was BMW soundmäßig für den E38 angeboten hat sehr enttäuschend ist. Egal ob mit DSP oder ohne.

Da ich von Beginn an nicht zufrieden war habe ich DSP nachgerüstet. Das Ergebnis war zwar besser als zuvor aber immernoch recht dürftig.

(Ich habe mich immer darüber geärgert, dass ein Freund von mir in seinem offenen Mercedes-Cabrio einen besseren Klang hinbekam (Bose-Soundsystem) als ich im geschlossenen E38.

Alles was ich bislang im E38 gehört habe das gut klang war nicht von BMW.

Traurig aber wahr.

(Man sollte sich generell überlegen, ob man die überteuerten Originalteile verwenden soll, wenn man für weniger Geld was besseres bekommen kann.
Das Diversity Hybrid-Modul von BMW für DVB-T ist genau so ein Kandidat. Ist bei mir im hohen Bogen wieder rausgeflogen.)


Gruß Jippie
(der auch immer möglicht viel original belässt, aber seinem Geld nicht so böse ist, dass er weniger Leistung für mehr Geld hinnehmen möchte)
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 12:22   #19
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@ Grüne Gurke
Du Sagtest doch du hast DSP ?
auf deinen Foto ist aber Keine DSP Hutablage zu Sehen !
wenn jemand die DSP Ablage ausgebaut hat und diese ein, wundert mich der Schlechte Klag an den LS hinten Nicht !
Die Originalen DPS LS haben mehr als 4ohm !!!
weiß nicht mehr ob es 8 oder sogar 16ohm waren !
das hört sich nicht nur nach Danone Becher an, auf dauer wirst du dir die Endstufen im DSP Verstärker Himmeln

Ansonsten bin ich der Meinung der Anderen, der Sound ob mit oder ohne DSP ist im E38 nicht der Bringer !
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 12:37   #20
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Och in meinem ohne DSP schon. Und im Transporter seinem wohl noch viel mehr.

Ok ok.. das is nich Orischinal
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Mehr Sound aus V12!!!!??? Endrohre wie anschweißen? Thread zu mehr Sound am V12!!!!!! Facelifter BMW 7er, Modell E32 8 28.08.2008 22:32
Lautsprecher wechsel - schlechter Sound - Frequenzweiche? cores BMW 7er, Modell E38 5 21.08.2008 11:26
Abgasanlage: HH-Sound auch in Original Optik der Sound ist genauso gut julianbme BMW 7er, Modell E38 8 25.02.2007 10:40
Innenraum: Schlechter Sound im 7er?? BINFORD BMW 7er, Modell E38 12 05.05.2006 16:45
Schlechter Radioempfang torres BMW 7er, Modell E32 3 17.03.2003 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group