


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.08.2013, 16:14
|
#11
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
Also ich hatte heute bei einer Aussentemperatur von über +40°C ohne Klimaanlage so rund 95°C.
Mit Klimaanlage kam ich dann schon mal über 100°C.
Werte aus dem Kombi Menü 7.
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
08.08.2013, 17:42
|
#12
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Beim M62 mit KFT sind bis zu 110° normal - es sei denn man wirft den sch*iss KFT raus.
Und entlüften kann man den nur kalt.
|
|
|
08.08.2013, 18:29
|
#13
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
So gerade enteckt das die 50A defekt ist, und somit kein Zusatzlüfter funktioniert hat. 
|
|
|
08.08.2013, 19:11
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
So gerade enteckt das die 50A defekt ist, und somit kein Zusatzlüfter funktioniert hat. 
|
Haben die 95er V12 schon das KFT? Eher nich wa?! Nur mal so interessenhalber.........
|
|
|
10.08.2013, 08:38
|
#15
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
stehe ein wenig auf der Leiter 
Was ist ein KFT ?
Wo sollte der sitzen ?
|
|
|
10.08.2013, 08:42
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
So gerade enteckt das die 50A defekt ist, und somit kein Zusatzlüfter funktioniert hat. 
|
Hey - welche? es soll ja mehrere davon geben .....
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
stehe ein wenig auf der Leiter 
Was ist ein KFT ?
Wo sollte der sitzen ?
|
KFT = KennFeldThermostat
Bei diesen Thermostat mit elektrischen Anschluss wird je nach Motorbeanspruchung die Kühlwassertemperatur verändert.
Zustand 1: Normaler Betrieb => Hohe Temperatur bis ca. 108 Grad - bessere Abgaszusammensetzung - aber nicht volle Leistung
Zustand 2: Lastbetrieb => die Temperatur wird um 10 Grad abgesenkt - Volle Leistung - aber schlechtere Abgaszusammensetzung
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
10.08.2013, 08:44
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
|
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
stehe ein wenig auf der Leiter 
Was ist ein KFT ?
Wo sollte der sitzen ?
|
Kenn-Feld-Thermostat, findest schon, hat statt der "normalen" noch nen Stecker und wird von der DME angesteuert.
__________________
|
|
|
10.08.2013, 08:48
|
#18
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
Also ich hatte heute bei einer Aussentemperatur von über +40°C ohne Klimaanlage so rund 95°C.
Mit Klimaanlage kam ich dann schon mal über 100°C.
Werte aus dem Kombi Menü 7.
|
Seas Waldi, das ist normal, hier in Griechenland im Stau -Grenze etc. geht meiner bis 107 Grad C, da läuft dann der E -Lüfter auf Vollgas, da glaubt man ein Flugzeug ist im Landeanflug,
Edit : Deiner hat kein KFT
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
10.08.2013, 11:01
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Stau -Grenze etc. geht meiner bis 107 Grad C, da läuft dann der E -Lüfter auf Vollgas
|
Deiner ist doch auch aus 95 und (vermutlich) auch ohne KFT. Dann wären aber 107°C derb hoch oder? Grundsätzlich sollte der Visco reichen um die Motortemp. im Gleichgewicht zu halten.
|
|
|
10.08.2013, 11:09
|
#20
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Normal hält er sich auch bei 95 aber bei "Sahara -Hitze " stundenlangem im Stau geht er schon rauf,war das 1.x das sich mein E-lüfter so stark dazugeschalten hat,ins fahren gekommen war die Temperatur sofort wieder "unten "
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|