Es scheint ältere DVB-T Tuner zu geben die ein FBAS signal liefern.
Das gleiche macht der Philips Tuner in dem Videomodul auch.
Die Ansteuerung des Sendersuchlauf und der Kanalcodierung
schein bei Philips über den I2C Bus einer gewissen Norm zu
entsprechen. Auch andere Hersteller lehen sich oft an dieses System an.
Somit ist man vom IBUS erst einmal unabhängig weil der Tuner durch
das Videomodul selbst angesteuert wird welches letzlich seine Befehle
über den Bus erhält.
Googel ist nicht so eine tolle Quelle für das Thema. Es gibt da ein paar Interessante Seiten. Sucht man in Verbindung mit DVB jedoch nach Tuner
kommen meistens komplette System da sich selten jemand mit dem Innenleben
befasst.
Die Aussage das DBVT Tuner immer ein digitales Ausgangssignal haben
stimmt scheinbar nicht !!! Diese Signale sind idr. 8 Bit breit.
Ich habe mit bei Pollin eine komplett aufgebaut Reciverplatine gekauft.
WIN CE, 2x DVB Tuner (leider, wie ich später erst gesehen habe aber Digital),
1 GB Ram, SATA, Panel, UBS, mini PCI und SCART /FBAS OUT für
7,95€ !!
Da will ich mir mal die Grundlage für die D/A Wandlung der Tuner Ansehen.
Letzlich bräuchte ich folgendes:
Irgendeinen alten DVB Tuner mit max. 14 Pins (der ist dan def. mit Analogausgang)
Baut eure alten Reciver auseinander und schickt mir die TUNER
Das Auslesen der Befehel für Sendersuchlauf usw. findet man heraus.
Da gibts hier ja auch Leute die sich mit BUS System schon richtig
reingekniet haben.
Ich komme halt aus der Industrieelektronik und SPS Welt. Ist ja trotzdem
alles irgendwie gleich.
Zitat:
Zitat von McTube
|
Das stimmt nicht ganz. Die Signalverarbeitung erfolgt im Tuner !
Welches Ausgangssignal der abgibt bestimmt die Konstruktion des Gerätes
allein.
Letzlich gibt es FBAS (mal SVideo und den kram ausgenommen) und ein
mindestens 8 Bit breites Signal bei digitaler Weiterverarbeitung.
Es ist ja auch logisch, die ersten DVB Reciver haben einen Scart Anschluss.
Also FBAS. Warum sollte man einen teueren Tuner mit digitalem Output
verwenden um das signal das wieder mit einem weitern Bauteil
auf ein FBAS Siganl für den Scartausgang runter zu brechen !!
Ich denke mit zunehmenden digitalen Verbindungen zwischen TV und Reciver
ist bzw. wird das FBAS aussterben.
Fakt ist, es gibt die Dinger. Habe leider nur keinen
Ich kann ja jetzt nicht auf verdacht lauter DVB Reciver bei Ebay kaufen
um da mal reinzusehen.
Zitat:
Zitat von McTube
|
Dieser Ansatz in diesem Datenblatt ist schon mal nicht schlecht !!!
Wo kann man das Ding für kleine € kaufen ?