hallo allerseits
Bin beim Versuch den Pedalwertgeber auszubauen einfach am Verzweifeln-es liegt an nur einer 10er Schraube!
habe heute vergeblich versucht den pedalwertgeber auszubauen...
die obere schraube am pedalwertgeber sitzt so besch***** dass ich sie einfach nicht aufbekomme...
hat jemand denn einen tipp für mich, wie ich da ran komme oder gibts jemand, der das schonmal gemacht hat?
ich hab alle mögliche kombinationen durch. ratsche, ratsche mit gelenk, ratsche mit verlängerung und gelenk usw...einziges was mir noch einfällt ist für die ratsche ein flexibler aufsatz...damit müsste es eigentlich gehen...aber das kann doch nicht sein, dass man da soo schlech hinkommt. Im TIS steht da nur "Schraube 1 und Schraube 2 lösen"...die MEchaniker die da nach AW arbeiten müssen tun mir echt leid...
Zur Geschichte: Mein MID zeigt seit einiger Zeit "Motornotprogramm an" erst kam der Fehler sporadisch und nun dauerhaft. der Wagen läuft seit fast 8000km!!(bei vielen ist der PWG gleich nach wenigen Km verreckt) ohne Probleme weiter...er hat volle leistung, läuft ruhig-alles einwandfrei-auch das gas nimmt er problemlos an. nach stöbern im forum kam ich auf den Pedalwertgeber-hab mir dann ein gebrauchtes Austauschteil bestellt und dachte mir den bau ich fix ein..normalerweise bin ich auch nicht ungeschickt-aber das Teil liegt so bescheuert...war heut bestimmt in summe 2 stunden dran-alles schnell abgebaut-aber die obere schraube...keine chance
grüsse
max
ANMERKUNG:
Da ich nun den Trick raushabe, wie man am besten an die Schraube rankommt, möchte ich euch den nicht vorenthalten:
Zuerst kann man die Anleitung im TIS befolgen (hier für e31, aber im Prinzip vollk. gleich)
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.../49/40&lang=DE
sobald es an das Lösen der Schrauben des PWG geht, wirds knifflig, denn die obere der beiden sitzt absolut ungut drinnen.
Ich habe dazu eine kleine Ratsche verwendet, dazu ein Gelenk-Aufsatz (besser isses wahrscheinlich mit einer flexiblen Verlängerung) und eine 10er Nuss. Bei der Nuss muss man darauf achten, dass sie materialtechnisch sehr dünn ausfällt (eine dicke Nuss passt nicht zw. Schraube und Gehäuse des PWGs)
dann die Schraube durch Druck in Richtung der Spritzwand lösen.