


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2012, 20:08
|
#11
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (15.03.2012 um 20:14 Uhr).
|
|
|
15.03.2012, 20:10
|
#12
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von ladylike

Zitat:
Zitat von ladylike: hi ... ja hatte schon öfters mir welche angeschaut mit mehr leistung aber leider immer nen übler zustand karosserie und denke viel am tacho gedreht :(
|
ja das wäre auch ne möglichkeit aber die meisten sind eben einfach total runtergekommen innenaustattung , rost und und .... :( ist sehr schwer einen zufinden wo die basis passt :(
lg kimi
|
Fragen selbst beantworten, geht auch
Wie wäre ein 2,8er anstatt V8?
|
|
|
15.03.2012, 20:14
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: neustadt bei coburg
Fahrzeug: e38 baujahr 1998
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Fragen selbst beantworten, geht auch
Wie wäre ein 2,8er anstatt V8?
|
kommt vor ....
der hat wieviel Leistung ?
lg
|
|
|
15.03.2012, 20:20
|
#14
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
einen entscheidenden vorteil hat der 2,5tds
wenn die spritkosten durchs dach schiessen, kannst mit dem 2,5tds,
auch gefiltertes, altes frittenöl fahren, auch motoraltöl geht   
von daher ist jede überlegung an einen benziner nicht sehr klug
deswegen habe ich auch noch ein gefährt mit dem 2,5tds 
gruss
|
|
|
15.03.2012, 20:24
|
#15
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Überlegung Benziner ist auch nicht soo doof....:
1) Wegen grüner Plakette, da biste bei nem Benziner auf der sicheren Seite
2) Wenn man schon nen Umbau macht, dann gleich Gasanlage mit rein und das Thema Frittenöl ist auch gegessen.
Wobei ich den 2,5er nicht mit Pöl fahren würde....das kann man mit nem alten 123er 200D machen 
|
|
|
15.03.2012, 20:25
|
#16
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
einen entscheidenden vorteil hat der 2,5tds
wenn die spritkosten durchs dach schiessen, kannst mit dem 2,5tds,
auch gefiltertes, altes frittenöl fahren, auch motoraltöl geht   
von daher ist jede überlegung an einen benziner nicht sehr klug
deswegen habe ich auch noch ein gefährt mit dem 2,5tds 
gruss
|
Kurz bis Mittelfristig wird der Benzinpreis die 2€ Marke überschreiten.
Der 2,8er ist im Stadtverkehr nicht ganz so durstig. Einfacher / Günstiger zu reparieren ist er auch.
V8 + LPG ist aber auch eine gute Alternative zum tds 
|
|
|
15.03.2012, 20:27
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: neustadt bei coburg
Fahrzeug: e38 baujahr 1998
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
einen entscheidenden vorteil hat der 2,5tds
wenn die spritkosten durchs dach schiessen, kannst mit dem 2,5tds,
auch gefiltertes, altes frittenöl fahren, auch motoraltöl geht   
von daher ist jede überlegung an einen benziner nicht sehr klug
deswegen habe ich auch noch ein gefährt mit dem 2,5tds 
gruss
|
 über meinen momentanen verbrauch kann ich nicht klagen .... ich weiss noch nicht so recht wie ich was mache bzw machen lasse :( nächste woche lass ich ihn erstmal wieder zu  winterschlaf endet dann 
|
|
|
15.03.2012, 20:28
|
#18
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
vorraussetzung für pöl mit tds ist,
dass man min. 1 dieselpumpe als reserve hat, diese dann alle 2 jahre tauscht,
die ausgebaute dann immer revidiert, am besten immer zum tüv-zeitpunkt 
mit der frisch erneuerten und nem vollen tank mit Real-Diesel dann zum tüv fährt und alle sind glücklich ...
- gas/benzin muss man in der regel bezahlen
- an altöl kommt man kostenlos, der tds ist dann das altölentsorgungskfz    
- altes frittenfett bekommt man meist/oft auch kostenlos,
an der pommesbude ums eck oder bei McDoof ...
gruss
Geändert von TRANSPORTER (15.03.2012 um 20:33 Uhr).
|
|
|
15.03.2012, 20:38
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: neustadt bei coburg
Fahrzeug: e38 baujahr 1998
|
fazit momentan
kein umbau turbo...
sondern anderer motor ...
benzin oder diesel noch unklar  so hab ich das jetzt mal aufgefasst 
|
|
|
15.03.2012, 20:41
|
#20
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
So in die Richtung würde ich mal tendieren.
@Transporter:
Sie will mehr Leistung, da ist Pöl wirklich nicht unbedingt der richtige Ansatz ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|