Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2012, 19:17   #11
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

.............................

Geändert von Jermaine-2011 (26.02.2012 um 20:01 Uhr).
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 19:26   #12
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von bmw 740 ia Beitrag anzeigen
55liter gas gleich 400-450
Im günstigeren Fall sind es bei Dir ja 13,8Liter.

Bei 50% Stadtverkehr und 50% BS / BAB und nicht schleller wie 120km/h, komme ich nunmal auch auf <13Liter / 100km. Rein innerorst sieht das nunmal anders aus

Der Verbrauch ist eh für jeden individuell, da jeder andere Streckenprofile hat. Die Werksangaben sind aber durchaus korrekt.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 19:33   #13
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

....................

Geändert von Jermaine-2011 (26.02.2012 um 20:01 Uhr).
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 19:41   #14
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

.................

Geändert von Jermaine-2011 (26.02.2012 um 20:01 Uhr).
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 19:50   #15
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Meine Verbrauchswerte incl. Wartungsaufwand (leider nicht ganz aktuell, muss neue Zündkerzen etc noch eintragen) erkennt man bei Spritmonitor.

Ich muss noch 3 Quittungen nachtragen, aber der Verbrauch ist in etwa so geblieben, jetzt im Winter bin ich ja kaum gefahren.

Leistungsverlust bemerke ich wenn ab ca. 220, dann schalte ich bei Bedarf auf Benzin um. Im Alltagsbetrieb ist ansonsten nichts zu spüren.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 19:57   #16
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

ich wohn auch nicht in Berlin, wohne in einer "Großstadt" mit 1787 Einwohner/km² (160t Einwohner)

Berlin:

3920 Einwohner/km²

Um mal die Besiedelungsdichte zu Rate zu ziehen.

Allein die Werksangabe ist schon viel höher und die ist immer optimistisch gerechnet, müssen also gar nicht weiter diskutieren

Wenn mehrere Autos in etwa so viel verbrauchen, dass es der Werksangabe entspricht, ist natürlich klar, dass diese Autos alle defekt sind und nur das eine in Ordnung ist, das angeblich um einiges weniger verbraucht als von Werk angegeben.

PS: Meine Fahrzeuge sind stets in einem PENIBELST einwandfreien Zustand, mal von ganz zu schweigen von prophylaktisch getauschten Teilen.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 20:54   #17
10XL
† 2017
 
Benutzerbild von 10XL
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
Standard

Naja, Kraftstoffverbrauch hängt halt mit abgeforderter Kraft zusammen.

Bei mir werden halt alle Pferde täglich stark geritten und die wollen deshalb auch mehr Futter wie die Pferde anderer 7er Fahrer die nur 50 Pferdchen benutzen um im Windschatten hinter den LKWs herzufahren und den Rest der Pferde nie benutzen.

Leistungsverluste habe ich auch zwischen 220 und 250 km/h keine feststellen können und die fahre ich fast täglich ...

Alles in allem würde ich mir genau dieses Auto mit dieser Prinssteuerung jederzeit wieder kaufen.

__________________
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist.


10XL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 07:53   #18
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

moin,

ich denke Verbrauchsdiskussionen hatten wir schon genug. Der TE hat lediglich 2 Fragen gestellt:

1. 735 oder 740i
2. Mehrverbrauch bei LPG gegenüber Benzin

Meine Antwort: Ich würde den 740er nehmen, der Mehrverbrauch liegt zwischen 5 und 15%. Das hängt davon ab wie gut die Anlage eingestellt ist und wie du deinen Gasfuß unter Kontrolle hast. Ich denke damit ist alles gesagt.

gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 09:41   #19
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... gestern brachte ein Umrüstwilliger, seinen E65/750iL bei uns vorbei. Dabei verbrauchte für die 260 km (BAB und Bundestraße) bei relativen Durchkommen, laut seinem Bordcomputer, 8,3 ltr. (14,36 €) Da kann man ja nichts dagegen sagen. Bei Gas läge es wohl hier im gleichen Fall bei vielleicht 11 ltr. (8,80 €).

Es ist alles relativ. Auf jeden Fall würde ich in beiden Fällen den FL wählen und bevorzugt den 4.4 ltr.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 18:39   #20
KTVStudio
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Goch
Fahrzeug: E38-735i (12.96) MK4
Standard

Ich hab einen 735i und in meiner stadt (30.000 einwohner ist der verbrauch bei ruhiger Fahrt bei 13l benzin kein Problem und tempomat auf autobahn bei 120 ca 10l also nichts mit gas in Düsseldorf ist das was anderes da steht ja alle 20m eine Ampel da wirds schnell 16-17l Benzin.

Hängt stark davon ab wo du wohnst, aber ich würde auch den 740i nehmen nur gabs damals keinen der annehmbar war. Und als armer Azubi ist Gas sehr Geldschonend

Mein Vater meint immer das man auf Gas nicht in den hohen drehzalbereichen fahren sollte, kann da jemand mal was zu sagen?
KTVStudio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 735i, 740i oder 750i (E32) TheChosenOne Suche... 4 23.11.2013 07:18
E32-Auto: E32 735i oder 740i mit Gas küfi Suche... 0 18.05.2011 06:32
E38 730d oder BMW 735i LPG Gas Anlage greech BMW 7er, Modell E38 29 07.05.2009 16:39
735i auf 740i - Einbau problemlos oder Ärger? Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 4 26.02.2009 14:37
Gas-Antrieb: Bmw e23 735i Umrüstung auf Gas -Bmw-Pirat- BMW 7er, Modell E23 43 02.03.2008 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group