Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2004, 11:53   #1
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Kann bisher auch nicht klagen:

Navirechner, elektr. Heckklappe: Pumpe, Steuergerät, Mechanik - , zusatz Wasserpumpe, Schweinwerferreinigungsanlage komplett, VA alle relvanten Teile, HA alle Teile, Kühler, Batterie, Batterieschalter, Servopumpe, Servo Lenkgetrieb incl. aller Anbauteile, etc. etc. etc.

Einzig den defekten Xenon Brenner haben die bisher nicht gezahlt

[Bearbeitet am 20.1.2004 um 12:54 von Mastermind]
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 13:04   #2
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

Bohr, da ist aber bei euch ne Menge kaputt gegangen. Das alles innerhalb eines Jahres. ???
Gibt es hier auch jemanden, der seine €+ überhaupt nicht in Anspruch nehmen musste?
__________________
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein."


Albert Einstein
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 13:45   #3
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Ich glaube wenn man sie hat, nimmt man sie auf jeden Fall in Anspruch. Montag+Dienstag steht meiner wieder beim Freundlichen, die komplette Elektrik wird durchgetestet und ein neues DSC-Steuergerät verbaut (freu mich schon auf den Leihwagen - 325Ci Cabrio :cool: ).
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 13:54   #4
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

Meine Intention ziehlt eher auf das "Kaputtgehen" ab. Dass man die €+ in Anspruch nimmt, wenn man sie hat und etwas kaputt geht ist klar. War / bin nur sehr erstaunt, wieviel bei John McClane und Mastermind kaputt gegangen ist. Geht es hier vielen so, dass so viele Dinge repariert werden mussten?
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 15:14   #5
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Bei mir auf €+ (hab den Wagen seit 3 Monaten):

alle Spurstangen vorne
Kombiinstrument
Radlager hinten
Aktivkohlefilter vom Tank
DSC-Steuergerät
Kühlwassersensor

Also für 3 Monate schon recht ordentlich, leider...
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 17:56   #6
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

Da werd ich mir mal gut überlegen, ob da überhaupt noch einen E38 will .
Meinen E34 525i (185000km) habe ich in den letzten 7 Jahren sehhhhhhr selten reparieren lassen .

Mit 800 EUR/Jahr Inspektionsgebühren für den E38 + E-Plus kann man schon viel selber machen .
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 14:52   #7
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo,

bin mit meiner Euro+ eigentlich auch sehr zufrieden (bisher 100.000 km selbst gefahren, Fahrzeug nun 140.000 km)

Bisher übernommen:
- Kombianzeigeinstrument (Pixelfehler)
- Bedienteil Radio (Radio ging nicht mehr aus)
- Bedienteil Radio und Radio selber (Radio ging nicht mehr aus)
- die Sitzeinlage des Fahrersitzes von BMW Individual (Sitzheizung fiel nach einmaligem Gebrauch immer aus)
- die Sekundärkühlwasserpumpe (Kühlwasserspuren und Kühlwasserverlust)
- den Filter im Tank (Ploppen des Tanks bei verstopftem Filter)
- Zierleisten vorne und hinten
- Rechte Außenspiegel Innereien (Der Freundliche zerstörte die innere Glasbefestigung beim Suchen nach Geräuschen)
- Linkes Außenspiegelglas (Eindringende Flüssigkeit vertrübte den Spiegel am Rand)
- Neues Telefonbedienteil (defekter Hörer verursachte Brummen wenn Licht an)
- Schlauch des Servokreislaufes (Ölverlust im Servokreislauf)
- Pendelstützen an der Vorderachse (Komische Geräusche beim Durchfahren von Schlaglöchern)
- Sensor der linken Leuchtweitenregulierung (linker Scheinwerfer regulierte nicht)

Bisher nicht übernommen:
- Inspektionen
- Verschleißteile wie Zündkerzen, Mikrofilter, Luftfilter, Motor-Öl+Ölfilter, Servo-Öl, Bremsbeläge, Zahnriemen, Keilriemen, Beleuchtungsmittel
- Neue Fußmatten weil alte wüscht waren
- Düsen der Scheinwerferreinigung beidseitig (abgelehnt)
- Fensterdichtung links hinten (Dichtungen nicht im Leistungsumfang)
- Eingefahrene Türe rechts hinten (Vollkaskoschaden wegen Fahrerflucht des Verursachers)

Noch offen:
- Knackender Fahrersitz bei Lastwechseln
- Lenkradhöhenverstellung reagiert nicht korrekt bei Memoryabruf
- Schleichender Kühlwasserverlust noch nicht behoben

Alles in allem war die Euro+ für mich ein gutes Geschäft.

[Bearbeitet am 26.1.2004 um 15:56 von fuzy]
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:30   #8
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von fuzy

Noch offen:
- Knackender Fahrersitz bei Lastwechseln
- Lenkradhöhenverstellung reagiert nicht korrekt bei Memoryabruf
- Schleichender Kühlwasserverlust noch nicht behoben

Schleichender Kühlwasserverlust plagt mich leider auch schon eine Weile. Bisher folgende Ursachen:
Defekte Zusatzwasserpumpe (undicht) - getauscht €+
Kühler Haarriss, erst zu entdecken, wenn hoher Druck und sehr warm - getauscht €+

Am Samstag hatte ich die Meldung leider schon wieder - mal sehen, was nun kommt......

...na ja so fährt man die BMW Palette wenigstens al Leihwagen mal durch
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 13:55   #9
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

@Mastermind

Hi,

Du tust mir ja schon wirklich Leid! Meiner hat auch erst um die 60.000 km , aber bei weitem nicht solche Mängel...
Seltsam!

Willste den 7er wieder bald verkaufen? Wenn ja, was dann?

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 19:21   #10
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jo
@Mastermind

Hi,

Du tust mir ja schon wirklich Leid! Meiner hat auch erst um die 60.000 km , aber bei weitem nicht solche Mängel...
Seltsam!

Willste den 7er wieder bald verkaufen? Wenn ja, was dann?

MfG
Jo
Hab beim Kauf mich selbst gegeisselt - Wenn dann nur vom Händler und Facelift, nicht so viele km. Dank €+ war das bisher kein Problem. Ohne hätte ich mittlerweile nur an Teilen fast 10k€ reingesteckt...

Deshalb war beim Kauf klar, 2 Jahre fahren und dann den nächsten Aber jetzt hab ich ja noch 12 Monate. Bleibe dem Forum also noch ne Weile erhalten Mal sehen, eigentlich sind die E65 mittlerweile gut bezahlbar Und auch wenn er mir zu Anfang überhaupt nicht gefallen hat, Nach den ersten Fahrten war ich doch schnell überzeugt...es sei denn der Firmenwagen kommt dazwischen Dann wird es wohl eher ein kleinerer für meine Frau.

[Bearbeitet am 27.1.2004 um 20:23 von Mastermind]
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group