Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2012, 19:50   #11
dimke
Stammgast
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
Standard

Hallo,
das mit den nicht mehr verbauten Scheibensensoren wußte ich nicht. Danke!
Achja, ich habe den Wagen gestern 2x abgeschlossen, also Neigungs- und Innenraumsensor deaktiviert.
Dann bleiben eigentlich nur noch die Türkontakte
==> sind das die selben wir für das Innenlich?,
sowie evtl. noch sporadische Kriechströme o.ä.
Daß der Wagen auch bei -18 Grad noch problemlos anspringt, sieht aber fast so aus, als ob die Batterie (Indikator grün) noch taugt.
Kann man den Piepser irgendwie abklemmen? Wo?
Danke und Gruß,
Markus
dimke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 20:12   #12
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

sitzt hinter der hinteren rechten radhausverkleidung, mussten stecker abziehen dann is ruh. ich würd aber eher anfangen den fehler zu suchen als wie den indikator abzustellen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 20:26   #13
Peter48
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter48
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
Standard

Bei meinem Auto (7/95) hat auf jeden Fall jede (Tür-)Scheibe den Anschluss an die DWA.

Wo der Krachmacher sitzt, weiß ich nicht, der Freundliche hat ihn abgeklemmt oder überbrückt oder was weiß ich, auf jeden Fall ist Ruhe! Und seit Tagen blinkt er auch nicht mehr rum - das soll auch so bleiben!

Wenn nur der Stecker an der "Sirene" abgezogen wird, kommen ständig Fehlmeldungen und auch der Alarm wird aktiviert.

Gruß
Peter

Geändert von Peter48 (11.02.2012 um 20:32 Uhr).
Peter48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 21:51   #14
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Wo liegt 7/95? richtig, vor 9/95, also logisch das du sowas hast, wo liegt herbst 99?
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 10:57   #15
dimke
Stammgast
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
Standard

Hallo und kurze Frage noch:
Irgendwie sind bei meinem 99er die Türkontakte versteckt verbaut -- sind die hinter der Türverkleidung oder per Reed-Relais ausgeführt? Beim Drehfallenschloß etc sehe ich nichts von Kontakt.
Achja, Schiebedach dürfte dann wohl auch einen Kontakt für die DWA haben?
Danke und viele Grüße,
Markus
dimke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 18:41   #16
dimke
Stammgast
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
Standard

Au Mann, der Schwachsinn nimmt kein Ende...
Hab ich gestern Abend meinen Wagen vor dem Haus von innen verriegelt, also vorne zu, hinten rein, Verriegelung betätigt, wieder raus und Tür zu, damit die DWA deaktiviert ist und ich endlich mal durchschlafen kann.
Fahre ich heute morgen bei ca -5 Grad etwa 3 km, stelle den Wagen, schon leicht warm, bei 1x abschließen mit dem Schlüssel vor dem Laden ab. Komme ich nach rund 10min zurück und schließe den Kofferraum per Schlüssel auf, Brötchen reingeworfen, Deckel per rotem Taster wieder zu, und? -- Richtig, Piep-Piep-Piep...
...Nur eine Überlegung, aber, hat jemand schonmal ein kaputtes Grundmodul gesehen?
Könnte ja evtl. auch sein. Oder Kabelbaum durchgescheuert.
À propos: Wird die DWA eigentlich automatisch deaktiviert bei Öffnen des Kofferraumdeckels, oder kann die Schwingung evtl. den Erschütterungsmelder auslösen?

Danke für jede Info!

Viele Grüße,

Markus
dimke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 10:46   #17
Peter48
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter48
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
Standard

Hallo Markus,
helfen kann ich Dir leider nicht, sondern nur eine Frage: Gehört bei Deinem Bimmer die DWA zur Grundausstattung oder ist sie "Zubehör". Ich hatte ja schon mal in diesem Thread darüber geschrieben. Wenn Zubehör, würde ich sie komplett deaktivieren lassen. Dieses Teil ist sowas von daneben: Kein Mensch bei BMW kennt sich damit richtig aus, es werden die wildesten Vermutungen angestellt, was für Fehler es sein könnten (Temperatur [?], Spannung, irgendein Sensor, Kabelfehler, Zentraleinheit usw.); auch nach mehrfachen Alarmen zeigt der Fehlerspeicher keinen Auslösegrund an, dafür aber das Diagnosegerät Zustände, welche definitiv überhaupt nicht vorliegen. Das reinste Chaos! Selbst wenn Du bereit bist, viel Geld zu investieren, damit endlich mal Ruhe ist mit diesem blöden Ding, kann Dir keiner garantieren, dass es das jetzt war mit dem Geblinke! Es ist ein ständiges Herumprobieren und Herumdoktern an den Symptomen, aber die Ursache bleibt bestehen.
Ich kann nur jeden beglückwünschen, bei dem diese DWA funktioniert! Ein absolutes Armutszeugnis für den gesamten BMW-Laden (vor allen Dingen München!) und evtl. ein Grund, dass dies mein letzter BMW gewesen sein könnte.
Gruß
Peter
Peter48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 11:05   #18
Ender540
Nicht ganz neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
Standard

Hallo,

probier doch mal einfach ne neue Batterie.

Schau mal Interner Link) hier!

Gruß
Ender
Ender540 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 17:35   #19
dimke
Stammgast
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
Standard

Hallo Peter,

mein Vorbesitzer hat mir nettweise die ganzen Rechnungen mitgegeben -- ja, DWA war "Sonderzubehör" beim 735iA, und dafür hat der 646,55 DM bezahlt...

Oh, da sehe ich gerade, Servotronic gab's auch nicht einfach so: 396,55 DM.

Und zum Thema DWA hatte ich auch schon 2x die Tech. Hotline angerufen, wobei mich einmal ein Mitarbeiter von BMW München zurückgerufen hatte. Wie, wo, wann Fehler gespeichert werden, konnte er mir nicht sagen, sondern nur, ich solle mal schauen, ob die DWA blinkt *und* hupt, oder nur eines davon -- bei meiner DWA immer beides, aber mal länger, mal kürzer.
Und wenn kürzer, dann teilweise mehr als 3 Alarme in Folge ohne Neuschärfen -- ich dachte immer, es kämen max. 3?!
Hilft es eigentlich, alle (Sensor-) Kabel am Grundmodul abzustecken?

Gruß,

Markus
dimke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 20:06   #20
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Hast du den Motorhaubenkontakt abgesteckt ? Mach das als erstes ! Es ist der häufigste und preiswerteste Fehler den die DWA haben kann !


Wenn dann nichts mehr passiert über eine Woche lang, kannst du sicher gehen und ihn dir entweder sparen oder du holst dir einen neuen vom Händler für 20 Euro, ich hab es auch schon getan
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölstands-Fehlalarm - BC widerspricht sich selbst Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 28 17.12.2010 10:12
Elektrik: Fehlalarm in der Nacht Sandeman06 BMW 7er, Modell E38 9 15.06.2007 18:16
DWA Fehlalarm an Sommertagen Torch BMW 7er, Modell E38 47 05.05.2006 13:16
Fehlalarm: Sicherungen raus - okay ! - aber welche ?? Bartel BMW 7er, Modell E38 10 16.04.2004 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group