Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2012, 21:06   #11
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Ich würde jetzt mal behaupten, da der Radiostecker eine Schiebeverriegelung hat und der Stecker für die Zwischenfrequenz steckt: BM24.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 21:33   #12
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

@andreas_c:

GENAU DAS GLEICHE PROBLEM HAB ICH IMMERNOCH. Ging bei dir der Monitor einfach so wieder? Oder nach dem auseinander- und zusammenstecken aller Komponenten???

Dieses Flackern oder diese "Störung" ist bei mir auch zu sehen.

Interner Link) KLICK!
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 17:25   #13
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

mmh, ich meine es funktionierte erst wieder nachdem ich alles einmal auseinander und dann wieder zusammen gesteckt habe.

Hatte dann nochmal die beiden blauchen Stecker vom Videomodul und Navi gestauscht, aber dann war das Bild auch wieder weg.

Aber irgendwo scheint da noch der Wurm drin zu sein. Wollte "mal eben" den Navi-Rechner gegen einen MK4-Rechner tauschen und nun ist das Bild wieder weg Verm. doch noch irgendwo Kontaktprobleme.
Muß mir jetzt erstmal die beiden Adapterkabel besorgen.

Grüße
Andreas




Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
@andreas_c:

GENAU DAS GLEICHE PROBLEM HAB ICH IMMERNOCH. Ging bei dir der Monitor einfach so wieder? Oder nach dem auseinander- und zusammenstecken aller Komponenten???

Dieses Flackern oder diese "Störung" ist bei mir auch zu sehen.

Interner Link) KLICK!
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 10:13   #14
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Hab jetzt noch etwas festgestellt.

Wenn ich den Navi-Rechner aus und wieder einbaue hat man im Display das genannte Hintergrundflimmern, das Radio spielt aber man sieht weiter nichts.

Fahre ich danach mit dem Wagen eine kurze Strecke, ist nach dem nächsten Starten das Bild dann da.

Hab das jetzt drei mal gemacht. Frage, ist das normal so? Warum ist das so?
Und gibt es eine Möglichkeit das Display zu aktivieren ohne erstmal in der Gegend rumzufahren?

Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 00:11   #15
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
hast du im radioscreen eine senderlist = bm24
bleibt die musik an und wird nur leiser, bei navidurchsagen = bm54

nichts von Beiden = bm23 oder BM-RDS
Ich habe aber ein BM54 und die Dame fällt immer ins Wort, also nichts mit leiser Musik und soooooo.... da werden sie alle still.Ist mein Radio jetzt Kaputt, oder einfach die Dame zu dominant....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 10:02   #16
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin,
und weiter geht`s. Hab jetzt mein Equipment so erweitert, das ich jetzt auch Fehlermeldungen posten kann
Das Verhalten vom Mk3bzw.2 hab ich ja schon beschrieben. Mit dem Teil zeigt mein Display Radio CD usw. an...nur der Menüpunkt navi fehlt.

Baue ich den MK4-Rechner ein, wird beim Öffnen der Tür am Display das Datum angezeigt, mehr aber auch nicht.

Den Tip mit der CD hatte ich auch versucht. Leider nicht erfolgreich.

Hab eben versucht mit dem NavCoder den Rechner zu codieren.
Grundsätzlich funktioniert der NavCoder. Kann Radio, Telefon lesen.

Es gibt aber eine konkrete Fehlermeldung:

Zusammenfassung der gespeicherten Fehlercodes:
St.Gerät Anzahl Fehlercodes
BMBT 3 0x163F 0x011F 0x0301

Die Meldung paßt auch zu dem angezeigten Fehler wenn ich den Navirechner lesen bzw. codieren will. Dann kommt:"Keine Antwort vom Steuergerät.
Kontrolliere die Schnittstelle...."

Und nun die große Frage. Welches Steuergerät ist gemeint und was versteckt sich hinter dem Fehlercode? Was muß ich tun?

..hab eben auf die schnelle nix gefunden. Werd ggf. heute abend nochmal intensiver suchen.

Viele Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 14:41   #17
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

...sodele Problem ist erledigt: Ziel erreicht.



Wäre aber doch noch super, wenn mal jemand schreiben könnte welches Steuergerät nicht gefunden wurde.

Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 15:34   #18
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Ui und woran lag es jetzt im Endeffekt?
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 15:55   #19
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Ui und woran lag es jetzt im Endeffekt?
ha ha gute Frage. Ich hab soviel versucht und probiert, das ich jetzt gar nicht sagen was es konkret war. Es kam ja schon der Hinweis mit dem Software update, hat bis dahin aber nicht funktioniert. Im Prinzip hat dem MK4-Navi-Rechner doch nur die richtige Einstellung gefehlt. NAVCoder hat es nicht hinbekommen. (siehe oben) Hab dann mit einer anderen Car-SW die Bildschirmeinstellungen neu gesetzt und siehe da, nun hat der Rechner nach der SW-CD verlangt. Sw installiert und alles war ok.

Der genannte ursprüngliche Navi-Rechner ist verm. defekt.

Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 15:58   #20
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Gut. Das gleicht sich mit meinen Beobachtungen. Mein Navi hat wahrscheinlich irgendwo auf der Platine nen Kurzen oder sonst was. Immer wenn ich den blauen Stecker ins Navi halb reinschob, konnte man ein klickern im Inneren hören und der Bildschirm zeigte für Bruchteile für Sekunden ein blauen Bildschirm. Also ist der Monitor i.O., aber das Navi spinnt

Aber mir Wurscht. Hau eh alles an "Multimedia" raus.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Display dunkel, wenn Videomodul defekt? heizung BMW 7er, Modell E38 24 05.03.2025 16:22
Navi 16:9. Bildschirm ist dunkel pampi008 BMW 7er, Modell E38 21 20.02.2012 23:41
HiFi/Navigation: Irgendwie ist alles dunkel salo84 BMW 7er, Modell E38 8 03.01.2012 16:45
Elektronik: Amilo PA 1510 Display dunkel Nightflyer Computer, Elektronik und Co 2 19.06.2011 14:21
Abblendlicht ist mir zu dunkel, was tun? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 3 25.03.2007 04:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group