Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
immer wieder schön zu lesen... wie werkstätten einen 7er-fahrer übern tisch ziehen
steuergerät an der lima prüfen ... dann das kabel der ladekontrolleuchte abklemmen und wichtig tun (licht brennt ja nimmer )... letztendlich dann doch das richtige verkaufen und dann aber 200,-€ mehr kassieren, da man ja so lange nach dem fehler suchen musste
aber kein wunder wenn die werkstätten so was machen.... es wird ja bezahlt
Hallo
Da verstehe ich etwas nicht, den Preis.
1000,00€ für ein Limaaustausch?
Nie und nimmer würde ich das bezahlen.
Ist nur eine Lima, wahrscheinlich nur Regler defekt oder Kohlen abgenutzt.
Nur als Bei meinem Bus, kosteten Kohlen samt Halter keine 20,00 €
Ist eine Bosch 140A. der Ausbau, jo, die sitzt quasie links im Radkasten, der hatte es in sich, aber ansonsten?
Gruß Andreas, der noch nie eine Lima hatte die kpl. defekt war, ausser sie hatte Lagerschaden vorher, welches aber enorme Geräusche macht.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Tjo, besser vorher informieren als so daher zu reden...
Er hat eine wassergekühlte Lima und da ist offiziell nix mit reparieren - als Bastel er ja auch nicht aus. Und Ersatzteile sind nicht einfach zu besorgen...
Der Preis ist "ok", allerdings geht es mit etwas nachfragen/suchen auch noch bis zu 300 Euro günstiger (inkl. Lohn).
Tjo, besser vorher informieren als so daher zu reden...
Er hat eine wassergekühlte Lima und da ist offiziell nix mit reparieren - als Bastel er ja auch nicht aus. Und Ersatzteile sind nicht einfach zu besorgen...
Der Preis ist "ok", allerdings geht es mit etwas nachfragen/suchen auch noch bis zu 300 Euro günstiger (inkl. Lohn).
Hallo
Sorry, ich zweifel nicht an deiner Aussage, spare dir aber den unsinnigen Besserwissermodus, das können andere besser und ich kann mir das aber einfach nicht vorstellen, daß Regler und Kohlen nicht ausbaubar sind-
Wicklung wir gekühlt, Regler und Kohlen doch wohl nicht.
Regler gibt es ja..die 40,00€ würden den Kohl auch nicht fetter machen.
Jo, aber man lernt ja gern dazu.
Gruß Andreas, der gerne eine defekte zur Zerlegung hätte, zahlt auch den Versand.
tja... möglich ist alles.
aber eine wassergekühlte lima zerlegen, instand setzen und wieder abdichten ist eben nicht ohne. auf die schnelle nicht machbar und ohne garantie.
dann doch lieber eine neue AT-Lima für ca. 600,- plus 1-2 std arbeit beim BD... alles okay und 2 jahre garantie!