


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2012, 09:34
|
#11
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Klar, stell einfach nen Bild von der Rückseite ein ...
|
|
|
14.01.2012, 09:39
|
#12
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
da steht wirklich nichts drauf und ist eine graue rückseite....es gehen auch keine kabel irgendwo raus wie bei den meisten billig produkten....sondern sind wie gewohnt mit bmw lampenhalter.die lampenhalter passen aber teilweise nicht in die original vfl leuchten....kannst du damit was anfangen?
|
|
|
14.01.2012, 10:39
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
die lampenhalter passen aber teilweise nicht in die original vfl leuchten....kannst du damit was anfangen?
|
Ja, die FL Rückleuchten haben Funktionen, die die VFL nicht haben, z.B. 21/5W Leuchtmittel für die Schlusslichter, dass bei Defekt des Bremslichts ein Schlusslicht mitleuchten (beim Bremsen) kann, deshalb passen auch die Lampenhalter für die Zweifadenlampen nicht in die VFL Leuchten, die diese Funktion nicht haben.
Weiters steht auf den originalen FL Rückleuchten auch nichts drauf am "Glas", bei den VFL steht dort noch so einiges. Also dürften es schon originale sein.
mfg, Wolfgang
|
|
|
14.01.2012, 11:11
|
#14
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
So sehen ORIGINALE Rückseiten aus:

__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
14.01.2012, 15:20
|
#15
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ok dann habe ich originale.....sehen exakt so aus....danke an alle
|
|
|
14.01.2012, 16:38
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
original oder nachgemacht sieht vom optischen her ziemlich gleich aus
|
|
|
14.01.2012, 16:58
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
lass doch die mutter einfach da liegen und schraube ne andere dran...als ob das wen stört ...
|
|
|
14.01.2012, 16:59
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
@ becki ... das hab ich auch gemacht ^^ ..
|
|
|
14.01.2012, 20:29
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
So sehen ORIGINALE Rückseiten aus:
|
oder so, wenn die Nebelschlussleuchten beim Bremsen mit leuchten sollen:

__________________
|
|
|
15.01.2012, 17:43
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
brennt dann nicht auch das bremslich dauerhaft,wenn die nebelschlussleuchte an ist?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|