


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2012, 18:42
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ist aber nicht gut...Standheizung einmal im Monat komplett durchlaufen lassen....
|
Wie lange läuft die überhaupt wenn man sie nicht selbst aus macht?
Edit: Grad gefunden - 30min 
|
|
|
08.01.2012, 18:47
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: DLG
Fahrzeug: E38-740d (07.01)
|
bis der motor so warm is das er heitz und von selber warm macht. würd ich mal sagen
__________________
---==((((( DIESEL TORQUE WHORE ))))==---
|
|
|
08.01.2012, 18:50
|
#13
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
nein 30min natürlich, der Motor wird überhaupt nicht beheizt!
|
|
|
08.01.2012, 18:55
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: DLG
Fahrzeug: E38-740d (07.01)
|
oder so ^^
|
|
|
08.01.2012, 21:58
|
#15
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
der Motor wird überhaupt nicht beheizt!
|
Das stimmt nur bei Serien-SH. Freigeschaltete heizen auch den Motor.
|
|
|
08.01.2012, 22:18
|
#16
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
jo ich gehe immer vom Serienzustand aus  ...
Sonst kann ich auch sagen, dass meine Standheizung bis zu 999 Minuten laufen könnte usw  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|