Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2012, 18:40   #11
walze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Kreuzburg
Fahrzeug: E38-750 12.1994
Standard

Hallo zusammen
Ich habe die Pixelfehler meines Klimabediehnteil von M8-Enzo wieder reparieren lassen. Ich muss ehrlich mal sagen, so etwas wie er ist selten. Man bezahlt die Rechnung erst nachdem man das Teil ausprobiert hat. So wie ich hier im Forum gelesen habe soll das alte Teil mit den Drehreglern von der Qualität äh besser sein als das mit den Tasten. Erst mal geht alles wieder so wie ich es haben will.
Und das mit dem umcodieren hat sich erst mal erledigt.
Mfg walze
walze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 19:20   #12
Makaveli
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Wels
Fahrzeug: E38-735i Ez 04.96
Standard

wenn es nichts zu diskutieren gäbe würde wohl kaum einer immer wieder dieses thema aufgreifen

die temperatur IM fahrzeug zeigte 23 grad an,für mich ausreichend den versuch zu probieren.

die batterie war die nacht über angeschlossen,also nicht getrennt

am morgen zeigte die temperatur IM fahrzeug 17 grad an,nach 1ner stunde heizen wieder 23 / 24 grad . die heizkanone stand auf einem baugerüst in 4m entfernung und in 1,5m höhe auf die decke heitzend rechts hinter dem bmw.

wie gesagt nach immer wieder testen der temperatur die im fahrzeug angezeigt wird,mit gegenmessen mit Adwa AD 32 EC ob es auch keine grossen abweichungen gibt. alles

also der beginn des tauschens der klimabedienteile,die stromzufuhr der bedienteile immer als letztes und es funktionierte. jedes vorhandene bedienteil
hatte die selbe funktion.auch nach einem durcheinander tausch das selbe ergebnis, funktioniert

und alles an meinem fahrzeug

morgen testen wir es an einem 725tds,mal sehn obs da auch geht

werd berichten wies aussieht

aber was soll die aussage: @ Makaveli
Ich möchte Dir nicht bewußt zu nahe treten, aber wenn Du derart davon überzeugt bist daß ein Klimabedienteil mit Klimaautomatik NICHT codiert werden muß schlage ich vor, daß sich zukünftig all diejenigen mit der Rechnung von BMW für die Codierung in der Hand an Dich wenden damit Du diesen Obolus für die Codierung überweist weil bei all denen Dein Rat - "einfach austauschen und gut ist" - nicht funktionierte.
Ich bin gespannt wie lange Du Deine Meinung dann noch aufrecht erhälst.


@M8-Enzo: warum soll ich kosten übernehmen ?????

dachte das ist ein forum zum austausch von erfahrungen oder hinweisen,hab ich da etwas falsch verstanden

nach meinem versuch weiß ich das es funktioniert an meinem fahrzeug und es ist sicher für andere den versuch wert ist,es zu probieren da es keinen schaden verursacht.

wenn nicht kann jeder gerne auf nen kaffee vorbeischaun (falls wer österreichist )und ich starte den versuch gerne vor deren augen.

@M8-Enzo PS: Außerdem kannst Du alleine schon über die Suchen-Funktion Beiträge von zig Betroffenen finden bei denen das "einfach anschließen" eben nicht funktionierte. Somit sind wir wieder bei dem "hier gibt es nichts zu diskutieren".

warum es bei manchen funktioniert bei anderen wieder nicht weiß ich auch nicht,aber bei jedem schrotter in der umgebung (oberösterreich)hat sich ergeben das es zu 98% funktioniert

in österreich sind anscheinend die klimabedienteile anders

mfg
Makaveli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 19:33   #13
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

OK, - ich merke es hat keinen Sinn. Vielleicht habe ich mich auch völlig mißverständlich ausgedrückt, - oder ich selbst interpretiere Deine Aussagen völlig falsch.

Dennoch wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg.

Falls jemand sich ein fremdes gebrauchtes Klimabedienteil mit Klimaautomatik zulegt und hinterher feststellt, daß seine Klimaanlage nicht kühlt obwohl es vorher funktioniert hat, dann weiß er nun zumindest wo er zuerst suchen sollte um den Fehler zu beseitigen.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Klimabedienteil Codieren Tazzu740 BMW 7er, Modell E38 4 30.09.2011 10:04
Heizung/Klima: Klimabedienteil Codieren Nightflyer BMW 7er, Modell E38 25 12.08.2011 21:33
Innenraum: Klimabedienteil teilenummer und codieren Harri BMW 7er, Modell E38 4 29.08.2005 19:22
Klimabedienteil codieren ? Wozu ? Mongoman BMW 7er, Modell E38 19 31.05.2003 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group