Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2004, 21:23   #11
strippel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
Standard Ja genau!!!

Ja genau,

die meinte ich auch.
Allerdings ist das mir dann zu teuer, wenn man noch so viel zusätzlich machen muß.
Da kann man wahrscheinlich auch gleich direkt beim Freundlichen eine einbauen lassen.
Also vielen Dank an alle !

Gruß Strippel
strippel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 21:27   #12
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Hut ab vor soviel know how!
Zitat:
Original geschrieben von kotegaesh
hallo zusammen,

ich muss dazusagen,dass ich in meinem leben schon unzählige heizungen eingebaut habe ,in andere typen allerdings,aber das prinzip ist das gleiche.daher ist es mir leicht gefallen auf teure bmw spezialteile zu verzichten,da ich aus erfahrung entscheiden konnte was was wichtig ist und was ich ersetzen konnte durch teile aus dem baumarkt zum beispiel.
ich habe auch ....viele grüsse
dirk
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 15:35   #13
ricky750i
Mitglied
 
Benutzerbild von ricky750i
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735i E65
Standard Fremdfabrikat ?

Ich hatte früher im 730i eine Standheizung von Webasto. Webasto verbaut die Geräte, die auch BMW hat, jedoch sind die Stundenpreise für den Einbau geringer und es wird nicht an die Elektronik (Navi) angedockt. Die Heizung konnte per Uhr oder Fernbedienung ein-/ und ausgeschaltet werden. Kostete von 4 Jahren ca. 2.500 DM.

Ich empfehle Euch aber mal einen Blick auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ersteklasseimauto.de/konf...p?klasse=oklas und da die Hydronik 5. Das ist ein geiles Teil. 1.300 Euro plus Einbau. Die hätte ich gerne. Leider konnte mir von 5 Händlern keiner ein Angebot machen für meinen 750er. Man war sich nicht im klaren darüber, wie aufwendig das werden könnte. Schade.

Da gibt es auch Standheizungseinschaltung per Telefon

[Bearbeitet am 9.1.2004 um 16:36 von ricky750i]

[Bearbeitet am 10.1.2004 um 15:59 von ricky750i]
ricky750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group