Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2011, 18:54   #11
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Ich hab so selektiert das ich einfach den stärksten v8 genommen habe :-)
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 19:22   #12
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Naja, mag schon sein, aber SO ein Auto fährt man mit Automatik...
meine Meinung...
Wenn ich schau daß ich ein Auto fahr wo möglichst wenig kaputt gehen
kann dann schau ich mir nach nem anderen Auto.
Wer 7er fahren will sollte auch - wenn Reparaturen anfallen - das nötige
"Kleingeld" haben. Ich sprech da aus Erfahrung. Hab selber schon so ziemlich
alles was kommen kann hinter mir!
Auch das Automatikgetriebe wenn wir schon davon sprechen!
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 20:16   #13
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

automatik soll es auf jedem fall sein und das klein geld ist auch nicht das problem
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 20:41   #14
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also die Motorenfrage is auch schon fast ein Glaubenskrieg. Die einen sind überzeugte M60 Verfechter. Das nicht vorhandene Vanos, die doppelte Steuerkette, Umlenkkettenräder anstatt dieser Gleitschienen Kram der sich irgendwann zerlegt sind schon eindeutige Argumente die für den M60 sprechen. Der M62 rockt natürlich ganz anders. Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Ich hab zwar noch keinen direkten Vergleich zum M62 ohne Vanos gehabt, aber der mit Vanos geht auf jeden Fall ne Ecke "krasser" zu Werke als der alte M60.
Is halt die Frage was man will...Robust oder Dampf.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Besichtigungsbericht: 740i in D-Filderstadt, 740i in CH-Flums TRX-Thomas eBay, mobile und Co 5 30.03.2010 07:05
Motorraum: 740i Motorfrage Marco740IA BMW 7er, Modell E38 12 23.02.2008 15:43
E-38 740i (4,0) Achter BMW 7er, Modell E38 7 16.04.2006 00:33
Kauf 740i 4,0 od. 740i 4,4 ?? Unterschiede ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E38 17 11.11.2003 14:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group